Am Mittwoch innerhalb des Kleinstadtlabors KUNSTwoche Eilenburg 2025, das ist der 27. August, wird es einen KUNSTMARKT am Rathaus geben. „Teilnahme am KUNSTMARKT am Rathaus zur KUNSTwoche in Eilenburg“ weiterlesen
Schlagwort: Veranstaltungen
Stadtfest Eilenburg 2025 – Impressionen
Stadtfest Eilenburg 2025 – Impressionen, ohne Anspruch auf Vollständigkeit 😉 „Stadtfest Eilenburg 2025 – Impressionen“ weiterlesen
#TGVeb-Stammtisch in der Manufaktur der „Die Blockhausbauer GmbH“
Leben in einem Blockhaus kann man sich ja vielleicht noch vorstellen, alles aus Holz – ein Raumatmosphäre, die wohl in unseren Breiten einfach einzigartig ist. Aber wie wird so ein Blockhaus hergestellt? Und wo gibt es Unternehmen, in dem Fall Manufakturen, die dieses Handwerk in Deutschland beherrschen und Interessenten eine exzellente Qualität bieten können? Eins von sieben Unternehmen, die Blockhäuser in Deutschland bauen, nennt Eilenburg seine Heimat – Weltkleinstadt eben! „#TGVeb-Stammtisch in der Manufaktur der „Die Blockhausbauer GmbH““ weiterlesen
Kunst verbindet – Kunstbotschafter und Maskottchen erfolgreich auf dem Weg zur SACHSEN Sail
Kunst verbindet – Kunstbotschafter und Maskottchen auf dem Weg zur SACHSEN Sail – seit letztem Jahr ist unser Maskottchen vom Kleinstadtlabor KUNSTwoche Eilenburg in Sachen Kunstbotschafter und Kunstbotschaften unterwegs, damals ging es nach Den Haag. In der letzten Woche sind sie vom Besuch in Monaco und der SACHSEN Sail zurückgekehrt. „Kunst verbindet – Kunstbotschafter und Maskottchen erfolgreich auf dem Weg zur SACHSEN Sail“ weiterlesen
Making of Videoproduktion Kleinstadtlabor KUNSTwoche Eilenburg 2025 – hinter den Kulissen, Teil 1
Das erste Video zur KUNSTwoche in Eilenburg stellt, nun schon mittlerweile traditionell, auch in diesem Jahr die Woche voll Kunst in der Stadt insgesamt vor. Zum Zeitpunkt der Videoproduktion waren es 23 Termine, die im Kalender feststehen, aktuell sind es 37 Kunst-Aktionen. „Making of Videoproduktion Kleinstadtlabor KUNSTwoche Eilenburg 2025 – hinter den Kulissen, Teil 1“ weiterlesen
Gründen, leben, verändern – Frühstücksgespräch mit einer Macherin
Maika Nahratow wird beim Frühstücksgespräch am 18. Mai im Coworkingspace Weltkleinstadt ihr neu gegründetes Unternehmen MAiKANA vorstellen, wir wollen gemeinsam ins Gespräch kommen, über Nachhaltigkeit in der Elternschaft sprechen, aber auch über Themen wir Gründen, Herausforderungen für Frauen mit Familie im Bereich der wirtschaftlichen Selbstständigkeit etc. „Gründen, leben, verändern – Frühstücksgespräch mit einer Macherin“ weiterlesen
Einladung Stammtisch im Juni – Besuch bei den Blockhausbauern
Der #TGVeb lädt zum nächsten Stammtisch im Juni ein. Der Stammtisch wird diesmal im Rahmen einer Unternehmens- besichtigung bei unserem neuen #TGVeb-Mitglied „Die Blockhausbauer GmbH“ stattfinden. „Einladung Stammtisch im Juni – Besuch bei den Blockhausbauern“ weiterlesen
Denkspaziergang über den Baumriesenpfad der Philosophie
Denkspaziergang über den Baumriesenpfad der Philosophie – gemeinsam mit dem Projekt der Kleinstadtphilosophen und weiteren Partnern gelang erneut ein Denkspaziergang über diesen Pfad, den es in Eilenburg seit über zwei Jahren gibt. Neben dem Fokus des Denkens und der Philosophie ging der Blick natürlich zu den alten Biotopbäumen und der Wahrnehmung von Bäumen in Städten ganz allgemein. „Denkspaziergang über den Baumriesenpfad der Philosophie“ weiterlesen
Europäische Tage des Kunsthandwerks – zu Gast beim Torgauer Kunst- und Kulturverein „Johann Kentmann“ e. V.
Zu den Europäischen Tagen des Kunsthandwerks fanden in diesem Jahr immerhin 11 Veranstaltungen im Landkreis Nordsachsen statt. Die Leistungsschau der künstlerischen Seite von Handwerkern und Handwerkerinnen ist nicht nur interessant, und auch interessant anzuschauen, sie ist auch lehrreich und ganz sicher auch ein Beitrag zur Verbesserung der Fachkräftesituation im Landkreis. Natürlich wird KUNST in diesen drei Tagen groß geschreiben. Hier also ein kleiner Bericht eines gelungenen Beitrages zu diesen Aktionstagen, die touristisch ebenfalls bedeutsam sind. „Europäische Tage des Kunsthandwerks – zu Gast beim Torgauer Kunst- und Kulturverein „Johann Kentmann“ e. V.“ weiterlesen
Stadtdialog Statistisch – Daten und lebendige Stadtentwicklung im Dialog, Einladung
Statistische Daten sind der Schlüssel zu den vergangen und zukünftigen Entwicklungen Eilenburgs – von wirtschaftlichen Entwicklungen, über demografische Veränderungen bis hin zu sozialen Trends, die uns prägen. Wir laden Euch ein, mit uns in die Daten einzutauchen, die unsere Stadt formen! „Stadtdialog Statistisch – Daten und lebendige Stadtentwicklung im Dialog, Einladung“ weiterlesen
