Das Mittelzentrum Eilenburg ist:
-
-
- Handelsstadt mit Wochen- und Frischemarkt am Samstag, Einzelhandel, Autohandel, Supermärkte, Baumärkte, Onlinehändler, Apotheken, Speditionen, und weitere
- Verwaltungsstadt mit Stadt-, Kreis- und Finanzverwaltung, Amtsgericht, Abwasserzweckverband, natürlich noch weitere
- Industriestandort mit Wellpappenproduktion, Stahlbau, Getränke, Chemie- und Kunststoffherstellung, Elektrotechnik, Fenster, Fensterbänke, Pumpen, Büromöbel, etc.
- Handwerksstadt nicht nur Maler, Dachdecker, Bauexperten, Bäcker, Blockhausbauer oder Tischler bieten ausgezeichnete Leistungen an
- Tourismus-, Erlebnis- und Genussregion mit Rad-, Wander- und Wassersport oder Erlebnismöglichkeiten, zahlreiche Restaurants und Cafés laden zum Genießen und Verweilen ein, das Waldbaden geht genauso wie im Wasser zu baden, oder am Fluss einfach die Seele baumeln zu lassen
- Kultur-, Erlebnis- und Bildungsstadt mit Tierpark und Sternwarte „Juri Gagarin“, Gymnasium, Realschulen, Förderschule, Grundschulen, Stunde der Musik, Kleinstadtlabor KUNSTwoche und regionalen Kunstschaffenden
- Innovationsstadt – Eilenburg ist Sitz des Zentrums für digitale Arbeit, im Coworkingspace Weltkleinstadt wirkt ein Innovationshub
- Gesundheitsstadt – zahlreiche Allgemein-, Haus- und Fachärzte, Zahnärzte, Kreiskrankenhaus mit Notaufnahme, Pflegedienste- und -heime,
- Dienstleistungsstadt – mit Unternehmensberatern, einer Tierschule, Druckerei, Werbeagenturen, Kreativschaffenden, und vielen mehr
- Rohstoffregion – in unmittelbarer Nähe zu Eilenburg wird ein immer selten werdender Rohstoff für die Bauindustrie gewonnen, Sand und Kies werden im Tagebau gefördert. Unsere Mitglied, das FEZ profitiert davon ganz direkt
-
Die IHK zu Leipzig zählt über 800 Mitgliedsunternehmen in Eilenburg, die HWK über 180. Die Freiberufler kommen hier natürlich noch dazu.
Einige Impressionen zu Wirtschaft in Eilenburg – in dem Fall von Industrie und Handwerk in der Stadt
>>> Zur Übersicht der Mitglieder des Tourismus- und Gewerbevereins Eilenburg e. V.
Wirtschaft vereint in Eilenburg die Industrie, das Handwerk, den Handel, den Tourismus und die Gastronomie, die freiberuflichen Unternehmen, die Dienstleistungsunternehmen oder die Unternehmen der Kreativbranche, diese Bandbreite wirtschaftlichen Schaffens widerspiegeln auch die über 70 Mitglieder im Tourismus- und Gewerbevereins Eilenburg e. V.