Gründen, leben, verändern – Frühstücksgespräch mit einer Macherin

Maika Nahratow wird beim Frühstücksgespräch am 18. Mai im Coworkingspace Weltkleinstadt ihr neu gegründetes Unternehmen MAiKANA vorstellen, wir wollen gemeinsam ins Gespräch kommen, über Nachhaltigkeit in der Elternschaft sprechen, aber auch über Themen wir Gründen, Herausforderungen für Frauen mit Familie im Bereich der wirtschaftlichen Selbstständigkeit etc.

Mit ihrer Liebe zur Wolle und dem Wunsch nach mehr Nachhaltigkeit im Familienalltag hat die junge Mutter Maika Nahratow das Start-up MAiKANA – Nachhaltige Mutterschaft gegründet. Sie möchte Eltern beim Umstieg auf moderne Stoffwindeln unterstützen – verständlich, markenunabhängig und individuell. Die Motivation dahinter ist groß: Ein Kind braucht bis zum dritten Lebensjahr bis zu 6000 Windeln – das ist etwa eine Tonne Müll, der sich erst in rund 500 Jahren zersetzt. Selbst bei Verbrennung bleiben schädliche Rückstände zurück.
Neben der individuellen Stoffwindelberatung und der Vermietung von Testpaketen plant sie den Aufbau einer Eltern-Community und absolviert derzeit eine Ausbildung zur Beraterin für nachhaltige Monatshygiene.

Zum persönlichen Austausch lädt Maika Nahratow am 18. Mai ab 9.30 Uhr zum kostenfrei zugänglichen Sonntagsfrühstück für nachhaltige Mutterschaft in den Coworking-Space Weltkleinstadt in Eilenburg ein. Kinder und Väter sind natürlich herzlich willkommen.

Anmeldungen sind einfach möglich telefonisch an Lena Freyer unter 03423/652275.

Weitere Infos: www.maikana.de, Instagram: maikana.nm

Die Veranstaltung wird vom Bundesministerium für Bildung und Forschung unterstützt und ist daher kostenfrei zugänglich.