Aktuell

Ziesmann Baugeräte GmbH – Ihr zuverlässiger Partner für Baumaschinen seit 1992!

Als Familienunternehmen sind wir stolz darauf, seit über drei Jahrzehnten unsere Kunden mit hochwertigen Baumaschinen, professioneller Vermietung und umfassendem Reparaturservice zu unterstützen. Ziesmann Baugeräte GmbH – Ihr zuverlässiger Partner für Baumaschinen seit 1992! „Ziesmann Baugeräte GmbH – Ihr zuverlässiger Partner für Baumaschinen seit 1992!“ weiterlesen

Einladung #TGVeb-Stammtisch – Jahresabschluss im „Am Leipziger Tor“

Einladung Stammtisch Jahresausklang 2025 – Traditionell zum Jahresende treffen wir uns zu einem Stammtisch in gemütlicher Runde, der ganz dem persönlichen Gesprächen, dem Kennenlernen und gemeinsamen Genießen gewidmet ist. Auch Nichtmitglieder sind herzlich willkommen! „Einladung #TGVeb-Stammtisch – Jahresabschluss im „Am Leipziger Tor““ weiterlesen

Dr. Ralf Eichberg zu Gast beim #TGVeb – 20. Welttag der Philosophie in Eilenburg

Dr. Ralf Eichberg zu Gast beim #TGVeb – 20. Welttag der Philosophie in Eilenburg: Der Leiter des Nietzsche-Dokumentationszentrums in Naumburg an der Saale gab letzten Samstag tiefen Einblick in das Leben und Wirken von Carl Ludwig Nietzsche und seinen Einfluss auf die Christentumskritik seines Sohnes. „Dr. Ralf Eichberg zu Gast beim #TGVeb – 20. Welttag der Philosophie in Eilenburg“ weiterlesen

Jan Röhnert erhält den 13. Seume-Literaturpreis in Grimma – Einladung

Der Nikolaustag in Grimma bringt nicht nur die üblichen Überraschungen, unser Muldecities-Netzwerkpartner Internationale Johann-Gottfried-Seume-Gesellschaft „ARETHUSA“ e. V. lädt zur 13. Seume-Literaturpreis-Verleihung in die Muldestadt ein. Der Samstag beginnt am Vormittag mit der Vortragsveranstaltung „Spaziergang nach Syrakus“, um 17.00 Uhr startet die Preisverleihung – Jan Röhnert erhält den 13. Seume-Literaturpreis für „Wildnisarbeit. Schreiben, Tun und Nature Writing“ . „Jan Röhnert erhält den 13. Seume-Literaturpreis in Grimma – Einladung“ weiterlesen

Kleinstadtlabor KUNSTwoche Eilenburg 2025 – der Rückblick

Kleinstadtlabor KUNSTwoche Eilenburg 2025 – der Rückblick.

In aller Kürze:

46(+1) Termine und Kunstaktionen, über 3.500 Besucher und über 100 Akteure, rund 160 ausgestellte Kunstwerke, 13 Konzerte bzw. Aktionen mit musikalische Darbietungen, eine Theateraufführungen, Installationen, Kunstlabore und Kunstexperimente, zahlreiche Workshops, Tanz in vielfältigen Formen, Kino am Bahnhof, Dokumentarfilm mit Gespräch der Regisseurin, eine Kutschfahrt von Leipzig nach Eilenburg, zwei zauberhafte Abschlüsse der Woche, noch sehr viel mehr sowie ein außergewöhnlicher Marketingerfolg mit einer Reichweite über 405.000 Marketingkontakten für die Kunst in Eilenburg, die Stadt und die Aktuere der KUNSTwoche Eilenburg selbst. „Kleinstadtlabor KUNSTwoche Eilenburg 2025 – der Rückblick“ weiterlesen