Ein klarer Effekt der letzten beiden Jahre, in denen wir zahlreiche Videos produziert haben, um ganz verschiedene Veranstaltungen zum Kleinstadtlabor KUNSTwoche Eilenburg anzukündigen, wir werden damit immer effizienter. Konkret heißt das, es gibt einen tollen Lerneffekt, mit dieser Art von Medien in zielgerichteter Form umzugehen. Es ist nicht selbstverständlich semiprofessionell in eine Kamera zu sprechen, um auch noch seine eigene Kunstaktion innerhalb einer Kunstwoche zu präsentieren. Allen Aktiven in der Videoproduktion an dieser Stelle – lieben Dank! „Making of Videoproduktion Kleinstadtlabor KUNSTwoche Eilenburg 2025 – hinter den Kulissen, Teil 3“ weiterlesen
Schlagwort: Aktionen
Making of Videoproduktion Kleinstadtlabor KUNSTwoche Eilenburg 2025 – hinter den Kulissen, Teil 2
Im zweiten Teil unseres Blickes hinter die Kulissen der KUNSTwoche Eilenburg 2025 geht es um Musik, Konzerte, Fotografie und Malerei. „Making of Videoproduktion Kleinstadtlabor KUNSTwoche Eilenburg 2025 – hinter den Kulissen, Teil 2“ weiterlesen
Teilnahme am KUNSTMARKT am Rathaus zur KUNSTwoche in Eilenburg
Am Mittwoch innerhalb des Kleinstadtlabors KUNSTwoche Eilenburg 2025, das ist der 27. August, wird es einen KUNSTMARKT am Rathaus geben. „Teilnahme am KUNSTMARKT am Rathaus zur KUNSTwoche in Eilenburg“ weiterlesen
Heidebahn – Strecke von Eilenburg nach Lutherstadt Wittenberg, Wanderung und Dokumentation
Wanderung und Dokumentation an der Heidebahn – Strecke von Eilenburg nach Lutherstadt Wittenberg – nicht am Gleis 9 3/4 geht es los, sondern am Bahnsteig 1 in Eilenburg Zentrum. Seit Jahrzehnten wird um die Heidebahn rund um die Dübener Heide gerungen. Seit Jahrzehnten ist mehr der Verfall als die Hoffnung Kennzeichen. Außer ein paar Gütertransporte auf einem Teil der Strecke ruht der gesamte Schienenverkehr, der Personentransport ist untersagt. „Heidebahn – Strecke von Eilenburg nach Lutherstadt Wittenberg, Wanderung und Dokumentation“ weiterlesen
Stadtfest Eilenburg 2025 – Impressionen
Stadtfest Eilenburg 2025 – Impressionen, ohne Anspruch auf Vollständigkeit 😉 „Stadtfest Eilenburg 2025 – Impressionen“ weiterlesen
Kunst verbindet – Kunstbotschafter und Maskottchen erfolgreich auf dem Weg zur SACHSEN Sail
Kunst verbindet – Kunstbotschafter und Maskottchen auf dem Weg zur SACHSEN Sail – seit letztem Jahr ist unser Maskottchen vom Kleinstadtlabor KUNSTwoche Eilenburg in Sachen Kunstbotschafter und Kunstbotschaften unterwegs, damals ging es nach Den Haag. In der letzten Woche sind sie vom Besuch in Monaco und der SACHSEN Sail zurückgekehrt. „Kunst verbindet – Kunstbotschafter und Maskottchen erfolgreich auf dem Weg zur SACHSEN Sail“ weiterlesen
Making of Videoproduktion Kleinstadtlabor KUNSTwoche Eilenburg 2025 – hinter den Kulissen, Teil 1
Das erste Video zur KUNSTwoche in Eilenburg stellt, nun schon mittlerweile traditionell, auch in diesem Jahr die Woche voll Kunst in der Stadt insgesamt vor. Zum Zeitpunkt der Videoproduktion waren es 23 Termine, die im Kalender feststehen, aktuell sind es 37 Kunst-Aktionen. „Making of Videoproduktion Kleinstadtlabor KUNSTwoche Eilenburg 2025 – hinter den Kulissen, Teil 1“ weiterlesen
Radtour von Eilenburg nach Danzig in sieben Tagen – erfolgreicher Start mit OBM Scheler
Radtour von Eilenburg nach Danzig in sieben Tagen – erfolgreicher Start mit OBM Scheler. Pünktlich um 09.00 Uhr startete die Radtour in die polnische Ostseemetropole, die circa 700 km entfernt ist. „Radtour von Eilenburg nach Danzig in sieben Tagen – erfolgreicher Start mit OBM Scheler“ weiterlesen
Einladung Stammtisch im Juni – Besuch bei den Blockhausbauern
Der #TGVeb lädt zum nächsten Stammtisch im Juni ein. Der Stammtisch wird diesmal im Rahmen einer Unternehmens- besichtigung bei unserem neuen #TGVeb-Mitglied „Die Blockhausbauer GmbH“ stattfinden. „Einladung Stammtisch im Juni – Besuch bei den Blockhausbauern“ weiterlesen
Wandern vor der Haustür, Kilometer für den guten Zweck – mit dem Rad in sieben Tagen nach Danzig – Podcast
In der Weltkleinstadt Eilenburg, in der sich Tradition und moderner Lebensgeist harmonisch verbinden, beginnt eine außergewöhnliche Fahrradtour, die weit über eine reine sportliche Herausforderung hinausgeht. Zwei begeisterte Radfahrer, die sich für diesen besonderen Anlass zum dritten Mal zusammenfinden, erleben ihre Fahrräder als reisendes Zuhause für sieben Tage. Jeder Kilometer, den sie in die Pedale treten, symbolisiert nicht nur körperliche Anstrengung, sondern auch ein starkes Engagement für einen guten Zweck. „Wandern vor der Haustür, Kilometer für den guten Zweck – mit dem Rad in sieben Tagen nach Danzig – Podcast“ weiterlesen