Kreativwirtschaft in Sachsen – umsatzstärker als Gastronomie oder Fahrzeugbranche

Beitragsbild mit KI erzeugt

Die Kreativwirtschaft in Sachsen, umsatzstärker als die Gastronomie und weit umsatzstärker als die Fahrzeugbranche im Freistaat, 2022 erreichte der kreative Sektor unserer Wirtschaft einen Umsatz von rund 4,6 Milliarden Euro. „Kreativwirtschaft in Sachsen – umsatzstärker als Gastronomie oder Fahrzeugbranche“ weiterlesen

RESTAURANT „AM LEIPZIGER TOR“

Tradition trifft Genuss und Gemütlichkeit.

Wann immer sich die Welt ein Stück zu schnell zu drehen scheint, braucht es einen Ort, an dem man diesen Dreiklang genießen kann! Im „AM LEIPZIGER TOR“, einer gastronomischen Institution in Eilenburg seit 1825, können die Gäste das in einer einzigartigen Atmosphäre erleben. „RESTAURANT „AM LEIPZIGER TOR““ weiterlesen

Kleinstadtlabor KUNSTwoche Eilenburg 2024 – der Rückblick

Kleinstadtlabor KUNSTwoche Eilenburg 2024 – der Rückblick.

In aller Kürze:

48 Termine und Kunstaktionen, 3.100 Besucher und über 100 Akteure, rund 300 ausgestellte Kunstwerke, sieben Konzerte, zwei Theateraufführungen, Installationen, Kunstlabore und Kunstexperimente, Sommerfeste, Workshops, Flashmobs, öffentliche Proben, Kino am Bahnhof und ein außergewöhnlicher Marketingerfolg mit einer Reichweite über 250.000 Marketingkontakten für Kunst in Eilenburg und die Stadt selbst natürlich.

Zur KUNSTwoche ehrten wir Caspar David Friedrichs 250. Geburtstag und den 400. Todestag des Philosophen und Schusters Jakob Böhme. „Kleinstadtlabor KUNSTwoche Eilenburg 2024 – der Rückblick“ weiterlesen

Freiluftgalerie sucht Künstlerinnen und Künstler

Beitragsbild mit KI erzeugt

Seit der Radiosendung „Kunst verbindet“ von Anfang Oktober geht der Blick im Kreativnetzwerk auch in die Kleinstadt Markkleeberg. Der dortige Kunstwinkel beherbergt eine Freiluftgalerie, die jedes Jahr aufs Neue von Künstlern gestaltet wird. Für die nächste Teilnahme kann man sich noch bis Ende November bewerben. „Freiluftgalerie sucht Künstlerinnen und Künstler“ weiterlesen