Im vierten und letzten Teil des Blickes hinter die Kulissen des Kleinstadtlabors KUNSTwoche Eilenburg geht es praktisch in den Endspurt. Es ist unmöglich alle 48 Kunstaktionen sowohl im Video als auch im Foto im Making of zu beleuchten. Wo es uns gelungen ist, erfahrt ihr auch hier im vierten Teilen dieser spannenden Reise zu einem Teil der Macher des Kreativnetzwerkes und der KUNSTwoche Eilenburg. „Making of Videoproduktion Kleinstadtlabor KUNSTwoche Eilenburg 2025 – hinter den Kulissen, Teil 4“ weiterlesen
Schlagwort: Nordsachsen
Einladung Stammtisch im August – Einblick TALK-POiNT GmbH am historischen Bahnhof in Eilenburg
Wir laden herzlich zum nächsten Stammtisch im August ein! Im Thementeil wird diesmal unser Vereinsmitglied TALK-POiNT GmbH einen Einblick in die aktuelle Entwicklung des Unternehmens geben und es gibt einen kurzen Blick zum bevorstehenden Kleinstadtlabor KUNSTwoche Eilenburg. „Einladung Stammtisch im August – Einblick TALK-POiNT GmbH am historischen Bahnhof in Eilenburg“ weiterlesen
Making of Videoproduktion Kleinstadtlabor KUNSTwoche Eilenburg 2025 – hinter den Kulissen, Teil 3
Ein klarer Effekt der letzten beiden Jahre, in denen wir zahlreiche Videos produziert haben, um ganz verschiedene Veranstaltungen zum Kleinstadtlabor KUNSTwoche Eilenburg anzukündigen, wir werden damit immer effizienter. Konkret heißt das, es gibt einen tollen Lerneffekt, mit dieser Art von Medien in zielgerichteter Form umzugehen. Es ist nicht selbstverständlich semiprofessionell in eine Kamera zu sprechen, um auch noch seine eigene Kunstaktion innerhalb einer Kunstwoche zu präsentieren. Allen Aktiven in der Videoproduktion an dieser Stelle – lieben Dank! „Making of Videoproduktion Kleinstadtlabor KUNSTwoche Eilenburg 2025 – hinter den Kulissen, Teil 3“ weiterlesen
Stadtfest Eilenburg 2025 – Impressionen
Stadtfest Eilenburg 2025 – Impressionen, ohne Anspruch auf Vollständigkeit 😉 „Stadtfest Eilenburg 2025 – Impressionen“ weiterlesen
#TGVeb-Stammtisch in der Manufaktur der „Die Blockhausbauer GmbH“
Leben in einem Blockhaus kann man sich ja vielleicht noch vorstellen, alles aus Holz – ein Raumatmosphäre, die wohl in unseren Breiten einfach einzigartig ist. Aber wie wird so ein Blockhaus hergestellt? Und wo gibt es Unternehmen, in dem Fall Manufakturen, die dieses Handwerk in Deutschland beherrschen und Interessenten eine exzellente Qualität bieten können? Eins von sieben Unternehmen, die Blockhäuser in Deutschland bauen, nennt Eilenburg seine Heimat – Weltkleinstadt eben! „#TGVeb-Stammtisch in der Manufaktur der „Die Blockhausbauer GmbH““ weiterlesen
Making of Videoproduktion Kleinstadtlabor KUNSTwoche Eilenburg 2025 – hinter den Kulissen, Teil 1
Das erste Video zur KUNSTwoche in Eilenburg stellt, nun schon mittlerweile traditionell, auch in diesem Jahr die Woche voll Kunst in der Stadt insgesamt vor. Zum Zeitpunkt der Videoproduktion waren es 23 Termine, die im Kalender feststehen, aktuell sind es 37 Kunst-Aktionen. „Making of Videoproduktion Kleinstadtlabor KUNSTwoche Eilenburg 2025 – hinter den Kulissen, Teil 1“ weiterlesen
Radtour von Eilenburg nach Danzig in sieben Tagen – erfolgreicher Start mit OBM Scheler
Radtour von Eilenburg nach Danzig in sieben Tagen – erfolgreicher Start mit OBM Scheler. Pünktlich um 09.00 Uhr startete die Radtour in die polnische Ostseemetropole, die circa 700 km entfernt ist. „Radtour von Eilenburg nach Danzig in sieben Tagen – erfolgreicher Start mit OBM Scheler“ weiterlesen
ReCentGlobe Jahrestagung 2025 in Leipzig – #TGVeb beim Runden Tisch
#TGVeb eingeladen bei der ReCentGlobe Jahrestagung 2025 zum Runden Tisch am 07.05.2025 in Leipzig. „ReCentGlobe Jahrestagung 2025 in Leipzig – #TGVeb beim Runden Tisch“ weiterlesen
Denkspaziergang über den Baumriesenpfad der Philosophie
Denkspaziergang über den Baumriesenpfad der Philosophie – gemeinsam mit dem Projekt der Kleinstadtphilosophen und weiteren Partnern gelang erneut ein Denkspaziergang über diesen Pfad, den es in Eilenburg seit über zwei Jahren gibt. Neben dem Fokus des Denkens und der Philosophie ging der Blick natürlich zu den alten Biotopbäumen und der Wahrnehmung von Bäumen in Städten ganz allgemein. „Denkspaziergang über den Baumriesenpfad der Philosophie“ weiterlesen
Europäische Tage des Kunsthandwerks – zu Gast beim Torgauer Kunst- und Kulturverein „Johann Kentmann“ e. V.
Zu den Europäischen Tagen des Kunsthandwerks fanden in diesem Jahr immerhin 11 Veranstaltungen im Landkreis Nordsachsen statt. Die Leistungsschau der künstlerischen Seite von Handwerkern und Handwerkerinnen ist nicht nur interessant, und auch interessant anzuschauen, sie ist auch lehrreich und ganz sicher auch ein Beitrag zur Verbesserung der Fachkräftesituation im Landkreis. Natürlich wird KUNST in diesen drei Tagen groß geschreiben. Hier also ein kleiner Bericht eines gelungenen Beitrages zu diesen Aktionstagen, die touristisch ebenfalls bedeutsam sind. „Europäische Tage des Kunsthandwerks – zu Gast beim Torgauer Kunst- und Kulturverein „Johann Kentmann“ e. V.“ weiterlesen