Einladung: 20. Welttag der Philosophie mit Blick zu dem Eilenburger Carl Ludwig Nietzsche, Friedrich Nietzsches Vater

Seit 2023 laden wir regelmäßig zu Veranstaltungen rund um den Baumriesenpfad der Philosophie in Eilenburg ein. So auch zum 20. Welttag der Philosophie – dieses Mal geht der Blick zu dem in Eilenburger geborenen Carl Ludwig Nietzsche. Er ist der Vater des Philosophen Friedrich Wilhelm Nietzsche. „Einladung: 20. Welttag der Philosophie mit Blick zu dem Eilenburger Carl Ludwig Nietzsche, Friedrich Nietzsches Vater“ weiterlesen

Einladung Stammtisch im Oktober beim neuen #TGVeb-Mitglied „AWO Werkstatt Eilenburg“.

Herzliche Einladung zum Oktober-Stammtisch des Tourismus- und Gewerbeverein Eilenburg e. V. (#TGVeb). Geplant ist diesmal die Vorstellung unseres neuen #TGVeb-Mitgliedes „AWO Werkstatt Eilenburg“. Für Essen und Trinken wird gesorgt sein, wir treffen uns dieses mal im Gewerbegebiet „Am Schanzberg“. „Einladung Stammtisch im Oktober beim neuen #TGVeb-Mitglied „AWO Werkstatt Eilenburg“.“ weiterlesen

Making of Videoproduktion Kleinstadtlabor KUNSTwoche Eilenburg 2025 – hinter den Kulissen, Teil 4

Im vierten und letzten Teil des Blickes hinter die Kulissen des Kleinstadtlabors KUNSTwoche Eilenburg geht es praktisch in den Endspurt. Es ist unmöglich alle 48 Kunstaktionen sowohl im Video als auch im Foto im Making of zu beleuchten. Wo es uns gelungen ist, erfahrt ihr auch hier im vierten Teilen dieser spannenden Reise zu einem Teil der Macher des Kreativnetzwerkes und der KUNSTwoche Eilenburg. „Making of Videoproduktion Kleinstadtlabor KUNSTwoche Eilenburg 2025 – hinter den Kulissen, Teil 4“ weiterlesen

Einladung Stammtisch im August – Einblick TALK-POiNT GmbH am historischen Bahnhof in Eilenburg

Wir laden herzlich zum nächsten Stammtisch im August ein! Im Thementeil wird diesmal unser Vereinsmitglied TALK-POiNT GmbH einen Einblick in die aktuelle Entwicklung des Unternehmens geben und es gibt einen kurzen Blick zum bevorstehenden Kleinstadtlabor KUNSTwoche Eilenburg. „Einladung Stammtisch im August – Einblick TALK-POiNT GmbH am historischen Bahnhof in Eilenburg“ weiterlesen

Making of Videoproduktion Kleinstadtlabor KUNSTwoche Eilenburg 2025 – hinter den Kulissen, Teil 3

Ein klarer Effekt der letzten beiden Jahre, in denen wir zahlreiche Videos produziert haben, um ganz verschiedene Veranstaltungen zum Kleinstadtlabor KUNSTwoche Eilenburg anzukündigen, wir werden damit immer effizienter. Konkret heißt das, es gibt einen tollen Lerneffekt, mit dieser Art von Medien in zielgerichteter Form umzugehen. Es ist nicht selbstverständlich semiprofessionell in eine Kamera zu sprechen, um auch noch seine eigene Kunstaktion innerhalb einer Kunstwoche zu präsentieren. Allen Aktiven in der Videoproduktion an dieser Stelle – lieben Dank! „Making of Videoproduktion Kleinstadtlabor KUNSTwoche Eilenburg 2025 – hinter den Kulissen, Teil 3“ weiterlesen

Making of Videoproduktion Kleinstadtlabor KUNSTwoche Eilenburg 2025 – hinter den Kulissen, Teil 1

Das erste Video zur KUNSTwoche in Eilenburg stellt, nun schon mittlerweile traditionell, auch in diesem Jahr die Woche voll Kunst in der Stadt insgesamt vor. Zum Zeitpunkt der Videoproduktion waren es 23 Termine, die im Kalender feststehen, aktuell sind es 37 Kunst-Aktionen. „Making of Videoproduktion Kleinstadtlabor KUNSTwoche Eilenburg 2025 – hinter den Kulissen, Teil 1“ weiterlesen

Wandern vor der Haustür, Kilometer für den guten Zweck – mit dem Rad in sieben Tagen nach Danzig – Podcast

In der Weltkleinstadt Eilenburg, in der sich Tradition und moderner Lebensgeist harmonisch verbinden, beginnt eine außergewöhnliche Fahrradtour, die weit über eine reine sportliche Herausforderung hinausgeht. Zwei begeisterte Radfahrer, die sich für diesen besonderen Anlass zum dritten Mal zusammenfinden, erleben ihre Fahrräder als reisendes Zuhause für sieben Tage. Jeder Kilometer, den sie in die Pedale treten, symbolisiert nicht nur körperliche Anstrengung, sondern auch ein starkes Engagement für einen guten Zweck. „Wandern vor der Haustür, Kilometer für den guten Zweck – mit dem Rad in sieben Tagen nach Danzig – Podcast“ weiterlesen