25. April, Internationaler Tag des Baumes – gemeinsam mit dem Projekt der Kleinstadtphilosophen, dem Landschaftspflegeverband Nordwestsachsen e. V. und dem Projekt vom T!Raum laden wir zu einem Spaziergang am internationalen Tag des Baumes ein. Den Baumriesenpfad der Philosophie gibt es Ende April seit zwei Jahren. Der Blick zu alten Biotopbäumen und Denkern ist nicht weniger wichtig geworden in der Zeit. „Internationaler Tag des Baumes – Kleinstadtphilosophen laden zum Spaziergang über den Baumriesenpfad ein“ weiterlesen
Schlagwort: Termine
KI im Unternehmensalltag
KI im Unternehmensalltag – ein Praxisworkshop mit Sven Lehmann und Kai-Uwe Tüchler. Künstliche Intelligenz, kurz: KI, ist in aller Munde. Die Medien berichten immer wieder von neuen Durchbrüchen dieser Zukunftstechnologie. Manche blicken noch skeptisch auf das Thema, andere wiederum haben KI längst in den Alltag integriert. „KI im Unternehmensalltag“ weiterlesen
Aufruf zur Teilnahme am Fotowettbewerb 2025 – „Eilenburger – Lost places“ – Eröffnung im Rahmen der KUNSTwoche Eilenburg im August
Aufruf zur Teilnahme am Fotowettbewerb 2025 – „Eilenburger – Lost places“ des Eilenburger Geschichts- und Museumsverein e. V.! Die Eröffnung findet im Rahmen der 3. KUNSTwoche Eilenburg im August statt. Machen Sie mit beim Foto-Wettbewerb „Eilenburger – Lost – Places“. Teilnehmen können Hobbyfotografen die Lost Places in Eilenburg mit ihren Kameras dokumentiert haben. „Aufruf zur Teilnahme am Fotowettbewerb 2025 – „Eilenburger – Lost places“ – Eröffnung im Rahmen der KUNSTwoche Eilenburg im August“ weiterlesen
KUNSTwoche 2025 in Eilenburg – Portrait des Malers Volker Pohlenz und der Sonntagsmaler als Podcast
Die KUNSTwoche in Eilenburg wirft im Frühjahr schon mal große Schatten voraus, mit einem über 90minütigen Portrait des Malers Volker Pohlenz und der Sonntagsmaler. Herzlich willkommen zu einem weitern Podcast rund um die Kunstwoche in Eilenburg. „KUNSTwoche 2025 in Eilenburg – Portrait des Malers Volker Pohlenz und der Sonntagsmaler als Podcast“ weiterlesen
Einladung Stammtisch im April – Blick zur eRechnung und zum Baumriesenpfad
Der #TGVeb lädt im April zum nächsten Stammtisch im April ein. Impulsthemen werden die „Praxis eRechnung“ und „Ein Blick zum Baumriesenpfad der Philosophie“ sein. Wir treffen uns im „Am Leipziger Tor“, das übrigens ins diesem Jahr 200jähriges Bestehen feiert. „Einladung Stammtisch im April – Blick zur eRechnung und zum Baumriesenpfad“ weiterlesen
Muldecities bei Aktion Frühlingsspaziergang in Sachsen dabei – Ausblick
Mit einer Aktion zum Frühlingsspaziergang in Sachsen beteiligt sich das Netzwerk Muldecities an diesem besonderen Frühjahresevent. In vier Touren geht von Leisnig und Colditz bis nach Eilenburg, natürlich immer entlang der Mulde. Der Frühlingsspaziergang ist ein Projekt vom Sächsisches Staatsministerium für Energie, Klimaschutz, Umwelt und Landwirtschaft. „Muldecities bei Aktion Frühlingsspaziergang in Sachsen dabei – Ausblick“ weiterlesen
Einladung Frühstück und Austausch Weltfrauentag
Liebe Frauen, liebe Denkerinnen und Macherinnen, ich lade Euch herzlich zu einem besonderen Frühstück ins Coworking Weltkleinstadt Eilenburg ein – einem Raum für Austausch, Inspiration und Visionen. In einer sich stetig wandelnden Gesellschaft, in der Herausforderungen nicht weniger werden, ist es wichtiger denn je, sich gemeinsam zu vernetzen, auszutauschen und nach vorne zu blicken. „Einladung Frühstück und Austausch Weltfrauentag“ weiterlesen
Einladung ins Bürgerhaus: Cybersicherheit für Unternehmen
Einladung zum Thema Cybersicherheit nach Eilenburg. IT-Sicherheit geht alle Unternehmen und die Menschen darin an! Wir als #TGVeb hatten das Mittelstand-Digitalzentrum schon vor zwei Jahren bei einem sehr gut besuchten Stammtisch dazu zu Gast. Die kostenfreie Veranstaltung findet im Bürgerhauses statt und verspricht profunde Gesprächspartner rund um Cyber- und IT-Sicherheit. „Einladung ins Bürgerhaus: Cybersicherheit für Unternehmen“ weiterlesen
Einladung „Wissenschaft trifft Praxis: Gemeinsam Eilenburg gestalten“
Unser Praxisprojekt in Kooperation mit der Universität Leipzig geht in die dritte Runde. Wir freuen uns, Euch dieses Angebot auch in diesem Jahr in Eilenburg vorzustellen! Gemeinsam mit Euch schaffen wir eine Plattform, auf der Wissenschaft und Praxis Hand in Hand unsere Region gestalten können. „Einladung „Wissenschaft trifft Praxis: Gemeinsam Eilenburg gestalten““ weiterlesen
Erstes Treffen Kreativnetzwerk Eilenburg 2025
Erstes Treffen Kreativnetzwerk Eilenburg – Ende Januar trafen sich im Coworking Weltkleinstadt in der Rollenstraße ein Teil des Netzwerkes, das das diesjährige Kleinstadtlabor KUNSTwoche in der Stadt organisiert. „Erstes Treffen Kreativnetzwerk Eilenburg 2025“ weiterlesen