Nach zwei Jahren Pause Stadtfest nun auch wieder die traditionelle Feedbackrunde des Tourismus- und Gewerbevereins Eilenburg e. V. und der Stadtverwaltung Eilenburg zur Auswertung des Eilenburger Stadtfestes 2022 – hier die Einladung dazu! „Nach dem Stadtfest ist vor dem (nächsten) Stadtfest! – Einladung Feedbackrunde & Bilder“ weiterlesen
Aktuell
#TGVeb beim 3. Digitaltag 2022 dabei
#TGVeb ist auch beim 3. Digitaltag 2022 dabei – hurra – wir sind nicht mehr die Einzigen im Landkreis Nordsachsen! Wir freuen uns, dass wir in diesem Jahr nicht wieder ganz allein (das war beim ersten Digitaltag so) eine Veranstaltung zum bundesweiten Digitaltag im Landkreis Nordsachsen anbieten. Immerhin ist die Stadtbibliothek Oschatz mit dabei. Im letzten Jahr hatte das ZdA in Eilenburg auch zu einer Onlineveranstaltung geladen, diese findet dieses Jahr gemeinsam mit der Universität Leipzig statt. „#TGVeb beim 3. Digitaltag 2022 dabei“ weiterlesen
Einladung zum Kunstgespräch im Stadtmuseum Eilenburg
Einladung zum Kunstgespräch im Stadtmuseum Eilenburg am 17. Juni 2022, 19:00 Uhr, „Ein Abend im Zeichen der Kunst“! „Einladung zum Kunstgespräch im Stadtmuseum Eilenburg“ weiterlesen
Einladung Stammtisch 14. Juni, Creditreform – Blick hinter die Kulissen
Eilenburg, 16. Mai 2022: Viele Unternehmen kennen Creditreform. Wir wollen an dem Stammtischabend mit profunden Quellen hinter die Kulissen dieser bald schon 143 Jahre alten Institution schauen. Dazu begrüßen wir in unserer Runde u. a. den Geschäftsführer Reiner Niedenzu von der Creditreform Leipzig Niedenzu KG. „Einladung Stammtisch 14. Juni, Creditreform – Blick hinter die Kulissen“ weiterlesen
Mitmachaktion „Wir bewegen Eilenburg!“
Spaß an Bewegung entdecken und den Lieblingsverein unterstützen – neue Initiative der Aktiv-Oase.
Eilenburg, 25. April 2022: Unser Mitglied, die Aktiv-Oase Eilenburg, hat sich auf die Fahnen geschrieben „Eilenburg zu bewegen“. Kein Wunder; das ist ja eine Kernkompetenz von Fitnessstudios. Besonders macht die Aktion, dass sie die ganze Stadt einbezieht, Bewegung belohnt und dabei gemeinnützige Vereine der Region unterstützt. „Mitmachaktion „Wir bewegen Eilenburg!““ weiterlesen
Treffen Initiative Muldecities in Wurzen
Ein weiteres Treffen der im letzten Jahr gegründeten Initiative Muldecities fand gestern in Wurzen statt. Hier ging es vorwiegend um die Erarbeitung eines Überblicks von Stärken und Schwächen der Gebiete an der Mulde aus touristischer Sicht. „Treffen Initiative Muldecities in Wurzen“ weiterlesen
Einladung besonderer Stammtisch „Innenstadtbelebung“
Eilenburg, 06. April 2022: Zum Stammtisch der besonderen Art lädt der #TGVeb am 12. April ins Bürgerhaus ein. Ab 18.30 Uhr soll es um das Dauerbrennerthema „Innenstadtbelebung“ in Eilenburg gehen. Dabei gibt es auch Einblicke in die Ergebnisse der Bürgerbeteiligung, die bis Ende Februar online möglich war. Den größeren Teil wird aber die Ideensammlung und der Austausch darüber einnehmen, wie die Teilnehmer des Abends ihre Innenstadt sehen oder zukünftig sehen wollen. „Einladung besonderer Stammtisch „Innenstadtbelebung““ weiterlesen
Innenstadtbelebung – Einladung zum Stammtisch im April im Bürgerhaus zum Dauerbrennerthema
Innenstadtbelebung – Stammtisch am 12. April im Bürgerhaus zum Dauerbrennerthema. Der #TGVeb lädt im April zum zweiten Stammtisch des Jahres 2022 ein. Er soll wieder als eine Veranstaltung in Eilenburg mit Teilnahme vor Ort stattfinden. Als Hauptthema ist vorgesehen, erneut die unverändert bestehende Problematik der „Innenstadtbelebung“ unter den aktuellen Bedingungen der Stadt Eilenburg zu diskutieren. „Innenstadtbelebung – Einladung zum Stammtisch im April im Bürgerhaus zum Dauerbrennerthema“ weiterlesen
Innenstadtbelebung – Überblick IST-Stand und Kontroverse
Die Innenstadtbelebung beschäftigt schon seit vielen Jahren auch in Eilenburg alle Akteure von Tourismus und Handel, natürlich auch die Stadtverwaltung, mit einem ganz klaren Ziel, Antworten auf zwei wichtige Fragen für die Zukunft des öffentlichen Raumes Innenstadt zu finden. Einmal: wie kann dieser öffentliche und oft auch öffentlich zugängliche Raum und auch die Funktionen in der Innenstadt so gestaltet werden, dass Menschen gern hier hin kommen und sich auch gern hier aufhalten. Und zum Zweiten: wie kann so die Innenstadt einer Kleinstadt überregional und regional als Attraktor wahrgenommen werden? „Innenstadtbelebung – Überblick IST-Stand und Kontroverse“ weiterlesen
Tourismusverein ruft auf: Findet Eilenburgs Baumriesen
Tourismusverein ruft auf: Findet Eilenburgs Baumriesen: LVZ vom 12. März 2022: „Tourismusverein ruft auf: Findet Eilenburgs Baumriesen“ weiterlesen