Im Februar gab es einige interessante Aktivitäten innerhalb und außerhalb des #TGVeb sowie im Kreativnetzwerk. Der Stammtisch, Wissenschaft traf sich mit wirtschaftlicher Praxis im Coworking Weltkleinstadt, wir waren zu Besuch im Ringelnatzhaus Wurzen und im Bootshaus Eilenburg. „Rückblick Stammtisch, Wissenschaft, Ringelnatz und Treffen im Bootshaus Eilenburg“ weiterlesen
Kategorie: Allgemein
Diskussion und Ideen zu modernen Wohnformen in Eilenburg
Diskussion und Ideen zu modernen und neuen Wohnformen in Eilenburg letzten Montag im das Büro der IBEV. Holger Millemann, Vorstandsvorsitzender im Verein, stellt unter anderem Teilnehmern vom Stadtseniorenrat und aus dem Bauausschuss der Stadt mögliche Alternativen im Bereich Wohnen vor. „Diskussion und Ideen zu modernen Wohnformen in Eilenburg“ weiterlesen
Einladung ins Bürgerhaus: Cybersicherheit für Unternehmen
Einladung zum Thema Cybersicherheit nach Eilenburg. IT-Sicherheit geht alle Unternehmen und die Menschen darin an! Wir als #TGVeb hatten das Mittelstand-Digitalzentrum schon vor zwei Jahren bei einem sehr gut besuchten Stammtisch dazu zu Gast. Die kostenfreie Veranstaltung findet im Bürgerhauses statt und verspricht profunde Gesprächspartner rund um Cyber- und IT-Sicherheit. „Einladung ins Bürgerhaus: Cybersicherheit für Unternehmen“ weiterlesen
Einladung „Wissenschaft trifft Praxis: Gemeinsam Eilenburg gestalten“
Unser Praxisprojekt in Kooperation mit der Universität Leipzig geht in die dritte Runde. Wir freuen uns, Euch dieses Angebot auch in diesem Jahr in Eilenburg vorzustellen! Gemeinsam mit Euch schaffen wir eine Plattform, auf der Wissenschaft und Praxis Hand in Hand unsere Region gestalten können. „Einladung „Wissenschaft trifft Praxis: Gemeinsam Eilenburg gestalten““ weiterlesen
Erstes Treffen Kreativnetzwerk Eilenburg 2025
Erstes Treffen Kreativnetzwerk Eilenburg – Ende Januar trafen sich im Coworking Weltkleinstadt in der Rollenstraße ein Teil des Netzwerkes, das das diesjährige Kleinstadtlabor KUNSTwoche in der Stadt organisiert. „Erstes Treffen Kreativnetzwerk Eilenburg 2025“ weiterlesen
Muldecities in Wurzen – Projektideen
Nach einer Pause von fast einem Jahr haben sich die Muldecities erneut getroffen, dieses Mal in Wurzen. „Muldecities in Wurzen – Projektideen“ weiterlesen
Morgen ist Geburtstag der Kunst
Gibt es eigentlich einen Geburtstag der Wirtschaft? Man weiß es nicht, aber mit etwas Augenzwinkern gibt es den Geburtstag der Kunst, tatsächlich morgen am 17. Januar. Im Kreativnetzwerk im #TGVeb freuen wir uns natürlich über diesen Anlass, auf ein paar Dinge zu verweisen. „Morgen ist Geburtstag der Kunst“ weiterlesen
Einladung Stammtisch Februar, zu Gast Dr. Christiane Schenderlein, MdB
Der #TGVeb lädt im Februar zum ersten Stammtisch in 2025 ein. Zum Thema „Herausforderungen Bundestagswahl 2025“ wird als Gast Frau Dr. Christiane Schenderlein, MdB, an der Stammtischrunde teilnehmen. „Einladung Stammtisch Februar, zu Gast Dr. Christiane Schenderlein, MdB“ weiterlesen
Einladung zur Veranstaltung „Gründungsideen fördern lassen“
Haben Sie schon vom #InnoStartBonus gehört? Eine barrierearme Förderung für innovative Ideen! . Der #InnoStartBonus hat sich in den letzten Jahren als zentraler Baustein der sächsischen Gründerförderung etabliert, Profitieren Sie unter anderem von verbesserten Marktchancen, dem Zugang zu hochqualitativen Netzwerken und finanzieller Unterstützung bis zu 12 Monate. „Einladung zur Veranstaltung „Gründungsideen fördern lassen““ weiterlesen
Neuigkeiten aus dem „Roten Hirsch“ – Januar 2025, Franziska Trump ist die neue Leiterin im „Roten Hirsch“
Neuigkeiten aus dem „Roten Hirsch“ – Januar 2025, der Stadtbibliothek, dem Stadtmuseum Eilenburg und der Touristinformation. Seit dem 01. Januar 2025 hat der „Rote Hirsch“ eine neue Leiterin, die in Eilenburg keine Unbekannte ist. „Neuigkeiten aus dem „Roten Hirsch“ – Januar 2025, Franziska Trump ist die neue Leiterin im „Roten Hirsch““ weiterlesen