Einladung ins Bürgerhaus: Cybersicherheit für Unternehmen

Einladung zum Thema Cybersicherheit nach Eilenburg. IT-Sicherheit geht alle Unternehmen und die Menschen darin an! Wir als #TGVeb hatten das Mittelstand-Digitalzentrum schon vor zwei Jahren bei einem sehr gut besuchten Stammtisch dazu zu Gast. Die kostenfreie Veranstaltung findet im Bürgerhauses statt und verspricht profunde Gesprächspartner rund um Cyber- und IT-Sicherheit. „Einladung ins Bürgerhaus: Cybersicherheit für Unternehmen“ weiterlesen

Einladung „Wissenschaft trifft Praxis: Gemeinsam Eilenburg gestalten“

Unser Praxisprojekt in Kooperation mit der Universität Leipzig geht in die dritte Runde. Wir freuen uns, Euch dieses Angebot auch in diesem Jahr in Eilenburg vorzustellen! Gemeinsam mit Euch schaffen wir eine Plattform, auf der Wissenschaft und Praxis Hand in Hand unsere Region gestalten können. „Einladung „Wissenschaft trifft Praxis: Gemeinsam Eilenburg gestalten““ weiterlesen

Einladung zur Veranstaltung „Gründungsideen fördern lassen“

Haben Sie schon vom #InnoStartBonus gehört? Eine barrierearme Förderung für innovative Ideen! . Der #InnoStartBonus hat sich in den letzten Jahren als zentraler Baustein der sächsischen Gründerförderung etabliert, Profitieren Sie unter anderem von verbesserten Marktchancen, dem Zugang zu hochqualitativen Netzwerken und finanzieller Unterstützung bis zu 12 Monate. „Einladung zur Veranstaltung „Gründungsideen fördern lassen““ weiterlesen

Freiluftgalerie sucht Künstlerinnen und Künstler

Seit der Radiosendung „Kunst verbindet“ von Anfang Oktober geht der Blick im Kreativnetzwerk auch in die Kleinstadt Markkleeberg. Der dortige Kunstwinkel beherbergt eine Freiluftgalerie, die jedes Jahr aufs Neue von Künstlern gestaltet wird. Für die nächste Teilnahme kann man sich noch bis Ende November bewerben. „Freiluftgalerie sucht Künstlerinnen und Künstler“ weiterlesen

Einladung Blick über den Tellerrand beim Gründen

Einladung Blick über den Tellerrand beim Gründen – Entrepreneurship im ländlichen Raum. Seit unserem Projekt zu den Potenzialen von Coworking in Eilenburg und Umgebung, hat der Verein auch den regelmäßigen Blick nach Seesen. Die Kleinstadt am Harzrand betreibt seit 2020 einen Coworkingspace und macht sich fürs Gründen in dieser Region stark. „Einladung Blick über den Tellerrand beim Gründen“ weiterlesen

Einladung Rundgang Baumriesenpfad der Philosophie

Kleinstadtphilosophen: Einladung Denkspaziergang über den Baumriesenpfad der Philosophie am 23.11.24, 14.00 Uhr. Aus Anlass des Welttages der Philosophie am dritten Donnerstag im November, laden wir zu einem kleinen Denkspaziergang über den im letzten Jahr entstandenen Rundweg durch Eilenburg ein. „Einladung Rundgang Baumriesenpfad der Philosophie“ weiterlesen

Einladung „Zukunftswerkstatt für innovative Ideen und nachhaltige Wirtschaftsentwicklung“

Eine nachhaltige und dynamische Wirtschaftsentwicklung ist entscheidend für die Zukunft unserer Region. Sie als lokale Unternehmer und Unternehmerinnen spielen dabei eine zentrale Rolle, da Sie nicht nur die Bedürfnisse der Wirtschaftsregion aus erster Hand erfahren, sondern auch Lösungen mitentwickeln können, die auf die spezifischen Herausforderungen zugeschnitten sind. Einladung „Zukunftswerkstatt für innovative Ideen und nachhaltige Wirtschaftsentwicklung“. „Einladung „Zukunftswerkstatt für innovative Ideen und nachhaltige Wirtschaftsentwicklung““ weiterlesen