Sonderausstellung Im Stadtmuseum Eilenburg „Gruß aus Eilenburg – Eilenburg auf historischen Ansichtskarten“ vom 13.09.2020 – 15.11.2020 im Roten Hirsch.
„Gruß aus Eilenburg – Eilenburg auf historischen Ansichtskarten“ weiterlesen
Kategorie: Termine
Sommer- und Adventskalender der Stadt Eilenburg
Der Adventskalender ist in Eilenburg seit Jahren eine beliebte Aktion in der Jahreszeit, in der das Licht aus den Fenstern des Rathauses die einzelnen Türchen des Kalenders schön beleuchtet. Eine neue Idee aus dem Rathaus ist der Sommerkalender. Unter dem Motto „Wir läuten den Sommer ein!“ ist die Mitmachaktion für Gewerbetreibende, Vereine und Institutionen noch mindestens bis zum 12. Mai offen für neue Ideen und Aktionen. „Sommer- und Adventskalender der Stadt Eilenburg“ weiterlesen
Ankündigung Februar-Stammtisch des Tourismus- und Gewerbevereins Eilenburg e. V.
Der Februar-Stammtisch des Tourismus- und Gewerbevereins Eilenburg e. V. (#TGVeb) findet am 19.02.2020 um 19:00 Uhr im Strandhotel in Eilenburg statt. Der der 1. Stammtisch des Jahres 2020 setzt direkt an die Themen des Jahresabschlusses 2019 an. Aufbauend auf die letzte Projektveranstaltung des #TGVeb „Mittelstand im ganzen Land“ greifen wir eines der zwei Hautthemen erneut auf und befassen uns mit einer konkreten und besonderen Möglichkeit des aktiven Herangehens an die Gewinnung von Personal für Unternehmen. „Ankündigung Februar-Stammtisch des Tourismus- und Gewerbevereins Eilenburg e. V.“ weiterlesen
Mittelstand im ganzen Land – Moderne Standortpolitik
Am 12. Dezember 2019 lädt der #TGVeb in Zusammenarbeit mit dem Bundesverband mittelständische Wirtschaft (BVMW) Sachsen e. V. und vom Bildungswerk für Kommunalpolitik Sachsen (BKS) e. V. sowie dem Kooperationspartner „Autohaus Damm“ aus Eilenburg zur der Veranstaltung „Mittelstand im ganzen Land – Moderne Standortpolitik“ in das Bürgerhaus der Muldestadt ein. „Mittelstand im ganzen Land – Moderne Standortpolitik“ weiterlesen
#TGVeb im Jahresendspurt – Interessante Termine, nicht nur für Unternehmer*innen
Mittelstand im ganzen Land, „Neueröffnung“ Vereinssitz und Jahresabschlussfahrt gemeinsam mit dem Eilenburger Geschichts- und Museumsverein e. V., sowie Termine von Mitgliedern
Der Tourismus- und Gewerbeverein Eilenburg e. V. (#TGVeb) ist im Jahresendspurt. Das heißt im Verein noch mal richtig viel Aktivität. Am 30.11., ab 10.30 kann jeder die neuen Räume der Touristinformation, der Stadtbibliothek und des Museums im Roten Hirsch besichtigen. Wir sind natürlich vor Ort. Am 03.12. fahren #TGVeb und der Eilenburger Geschichts- und Museumsverein e. V. gemeinsam zur Brauerei Krostitz in den Gustav-Adolf-Saal, am 12.12. findet im Bürgerhaus die Veranstaltung „Mittelstand im ganzen Land“ statt, OB Ralf Scheler wird die Teilnehmer begrüßen und #TGVeb-Mitglieder organisieren schon am 15.11. eine eigene Veranstaltung. „#TGVeb im Jahresendspurt – Interessante Termine, nicht nur für Unternehmer*innen“ weiterlesen
Kabinettausstellung zum 200. Geburtstag von Franz Abt im Museum zu Eilenburg
Wir im #TGVeb sind ja immer für einen Superlativ über die Stadt Eilenburg und ihre Bewohner zu haben. Selbstverständlich trifft das auch auf frühere Weltstars zu. Die Kabinettausstellung zum 200. Geburtstag von Franz Abt im Museum zu Eilenburg, die heute eröffnet wurde, begründet mit zahlreichen Stücken die doch zumindest interessante Aussage über den berühmten Sohn der Weltkleinstadt. Im Gespräch mit Andreas Flegel war zu erfahren, dass Franz Abt für die populäre Musik des 19. Jahrhunderts vergleichbare Bedeutung erlangte, wie Popstars für unsere heutigen Tage. „Kabinettausstellung zum 200. Geburtstag von Franz Abt im Museum zu Eilenburg“ weiterlesen
Herbstfest in Eilenburg am 28. September 2019
Herbstfest in Eilenburg am 28. September 2019 – Auch in diesem Jahr ist das Zentrum von Eilenburg herbstlich belebt. Am Samstag, 28. September 2019 von 08.00 bis 13.00 Uhr findet das diesjährige Herbstfest in der Weltkleinstadt statt. Die kurzweilige Veranstaltung lädt zu einigen Höhepunkten der farbenfrohen Jahreszeit ein. „Herbstfest in Eilenburg am 28. September 2019“ weiterlesen