David Cosz – aus der Weltkleinstadt in geheime und verlassenen Welten. Der Urban Explorer, Lost-Places-Entdecker & Content Creator aus der Weltkleinstadt Eilenburg, und auch seit einiger Zeit aktives Mitglied im #TGVeb, ist in der Welt der verlassenden und oft wieder unbekannten Orte gar kein Unbekannter mehr. Aktuell vertiefe er sich mit seiner Spürnase und der Kamera natürlich in ein betoniertes Machtzentrum, das so nie zum Einsatz kam, zum Glück. „David Cosz – aus der Weltkleinstadt in geheime und verlassene Welten, Lost-Places auf der Spur“ weiterlesen
Schlagwort: Mitglieder
AWO Werkstatt Eilenburg
Unser Träger, die AWO Senioren- und Sozialzentrum gGmbH Sachsen-West, unterhält im Großraum Leipzig 13 Seniorenzentren, 3 Wohneinrichtungen und 5 Werkstätten für Menschen mit Beeinträchtigungen. Insgesamt wirken 1.250 Mitarbeitende für Selbstbestimmung und Teilhabe aller Bewohner und Beschäftigten. „AWO Werkstatt Eilenburg“ weiterlesen
Theaterdinner- und Herbstfrühlingsimpressionen
Rückblick auf zwei Ereignisse: Es fährt kein Zug nach Irgendwo – das Theaterdinner, zu dem die #TGVeb-Mitglieder und ihre Angehörigen sowie Freunde geladen waren, ging als Erfolg und mit Genuss über die Bühne. „Theaterdinner- und Herbstfrühlingsimpressionen“ weiterlesen
Stammtisch mit TALK POiNT bei 200-Jahre-Jubilar
Stammtisch mit TALK POiNT GmbH bei 200-Jahre-Jubilar AM LEIPZIGER TOR in Eilenburg! Was für ein Spannungsbogen – 200 Jahre Gastronomie in der Weltkleinstadt und über 30 Jahre Mobilfunkentwicklung hier im Raum Sachsen und darüber hinaus. „Stammtisch mit TALK POiNT bei 200-Jahre-Jubilar“ weiterlesen
Making of Videoproduktion Kleinstadtlabor KUNSTwoche Eilenburg 2025 – hinter den Kulissen, Teil 1
Das erste Video zur KUNSTwoche in Eilenburg stellt, nun schon mittlerweile traditionell, auch in diesem Jahr die Woche voll Kunst in der Stadt insgesamt vor. Zum Zeitpunkt der Videoproduktion waren es 23 Termine, die im Kalender feststehen, aktuell sind es 37 Kunst-Aktionen. „Making of Videoproduktion Kleinstadtlabor KUNSTwoche Eilenburg 2025 – hinter den Kulissen, Teil 1“ weiterlesen
Die Blockhausbauer GmbH
Willkommen in der Blockhaus-Manufaktur in Eilenburg – wo Holzträume wahr werden! Ob uriges Blockhaus, entspannende Sauna, Tiny Haus oder charmantes Gartenhäuschen – wir verwirklichen Ihre Ideen mit echtem Gespür für Holz, meisterhafter Handwerkskunst und echter Leidenschaft. „Die Blockhausbauer GmbH“ weiterlesen
Nymphenvitrine im Museum Eilenburg eröffnet
Gute Nachrichten aus dem Museum in Eilenburg: im Roten Hirsch ist die Nymphenvitrine eröffnet worden. Aus Anlass des Weltwassertages und natürlich zahlreicher thematischer Verknüpfungen zu Eilenburg sowie Geschichte und Geschichten rund um das kühle Nass hier in der Weltkleinstadt, ist ab sofort die neue Vitirine mit interessanten Informationen und Aktionen den Besuchern zugänglich. „Nymphenvitrine im Museum Eilenburg eröffnet“ weiterlesen
Neuigkeiten aus dem „Roten Hirsch“ – Januar 2025, Franziska Trump ist die neue Leiterin im „Roten Hirsch“
Neuigkeiten aus dem „Roten Hirsch“ – Januar 2025, der Stadtbibliothek, dem Stadtmuseum Eilenburg und der Touristinformation. Seit dem 01. Januar 2025 hat der „Rote Hirsch“ eine neue Leiterin, die in Eilenburg keine Unbekannte ist. „Neuigkeiten aus dem „Roten Hirsch“ – Januar 2025, Franziska Trump ist die neue Leiterin im „Roten Hirsch““ weiterlesen
Hartung Foundation
Hartung.ThinkTank.International
Die 2012 von Frank-Rainer & Susanne Hartung gegründete Stiftung ist die Fortführung eines international erfolgreichen Familienunternehmens aus der professionellen Bühnentechnik, das 1994 die erste, nach damalig geltenden Industriestandards, zertifizierte Computer-Kettenzugsteuerung für szenischen Einsatz über Personen entwickelte. „Hartung Foundation“ weiterlesen
RESTAURANT „AM LEIPZIGER TOR“
Tradition trifft Genuss und Gemütlichkeit.
Wann immer sich die Welt ein Stück zu schnell zu drehen scheint, braucht es einen Ort, an dem man diesen Dreiklang genießen kann! Im „AM LEIPZIGER TOR“, einer gastronomischen Institution in Eilenburg seit 1825, können die Gäste das in einer einzigartigen Atmosphäre erleben. „RESTAURANT „AM LEIPZIGER TOR““ weiterlesen