Einladung Stammtisch im April – Blick zur eRechnung und zum Baumriesenpfad

Der #TGVeb lädt im April zum nächsten Stammtisch im April ein. Impulsthemen werden die „Praxis eRechnung“ und „Ein Blick zum Baumriesenpfad der Philosophie“ sein. Wir treffen uns im „Am Leipziger Tor“, das übrigens ins diesem Jahr 200jähriges Bestehen feiert. „Einladung Stammtisch im April – Blick zur eRechnung und zum Baumriesenpfad“ weiterlesen

Muldecities bei Aktion Frühlingsspaziergang in Sachsen dabei – Ausblick

Mit einer Aktion zum Frühlingsspaziergang in Sachsen beteiligt sich das Netzwerk Muldecities an diesem besonderen Frühjahresevent. In vier Touren geht von Leisnig und Colditz bis nach Eilenburg, natürlich immer entlang der Mulde. Der Frühlingsspaziergang ist ein Projekt vom Sächsisches Staatsministerium für Energie, Klimaschutz, Umwelt und Landwirtschaft. „Muldecities bei Aktion Frühlingsspaziergang in Sachsen dabei – Ausblick“ weiterlesen

Einladung Frühstück und Austausch Weltfrauentag

Liebe Frauen, liebe Denkerinnen und Macherinnen, ich lade Euch herzlich zu einem besonderen Frühstück ins Coworking Weltkleinstadt Eilenburg ein – einem Raum für Austausch, Inspiration und Visionen. In einer sich stetig wandelnden Gesellschaft, in der Herausforderungen nicht weniger werden, ist es wichtiger denn je, sich gemeinsam zu vernetzen, auszutauschen und nach vorne zu blicken. „Einladung Frühstück und Austausch Weltfrauentag“ weiterlesen

Einladung „Wissenschaft trifft Praxis: Gemeinsam Eilenburg gestalten“

Unser Praxisprojekt in Kooperation mit der Universität Leipzig geht in die dritte Runde. Wir freuen uns, Euch dieses Angebot auch in diesem Jahr in Eilenburg vorzustellen! Gemeinsam mit Euch schaffen wir eine Plattform, auf der Wissenschaft und Praxis Hand in Hand unsere Region gestalten können. „Einladung „Wissenschaft trifft Praxis: Gemeinsam Eilenburg gestalten““ weiterlesen

Einladung zur Veranstaltung „Gründungsideen fördern lassen“

Haben Sie schon vom #InnoStartBonus gehört? Eine barrierearme Förderung für innovative Ideen! . Der #InnoStartBonus hat sich in den letzten Jahren als zentraler Baustein der sächsischen Gründerförderung etabliert, Profitieren Sie unter anderem von verbesserten Marktchancen, dem Zugang zu hochqualitativen Netzwerken und finanzieller Unterstützung bis zu 12 Monate. „Einladung zur Veranstaltung „Gründungsideen fördern lassen““ weiterlesen