Herzliche Einladung zum Stammtisch des Tourismus- und Gewerbevereins Eilenburg e. V. im Oktober 2024. Zu Gast wird Frau Dr. Christiane Schenderlein, MdB sein. „Einladung Stammtisch im Oktober, zu Gast Dr. Christiane Schenderlein, MdB“ weiterlesen
Schlagwort: Wirtschaft
Stammtisch an ungewöhnlichem Ort – Biogasanlage
Der Stammtisch im Oktober lud Mitglieder, Neugierige und Experten zur Biogasanlage nach Doberschütz ein. Neben dem Netzwerken am ungewöhnlichen Ort und dem herrlichen Abendwetter auf dem Lande, ging es sowohl um die technischen als auch betriebswirtschaftlichen Fragen rund um das Thema Biogas. „Stammtisch an ungewöhnlichem Ort – Biogasanlage“ weiterlesen
Making of Videoproduktion Kleinstadtlabor KUNSTwoche Eilenburg 2024
Willkommen beim diesjährigen Hintergrund oder Making of der Videoproduktionen des Kleinstadtlabors KUNSTwoche Eilenburg 2024! Rund 30 Videos begeistern an Kunst interessierte Menschen im Netz, die Reichweite in den sozialen Medien ist um ein Vielfaches höher als 2023. Das Kreativnetzwerk sagt danke bei allen die an dieser Produktion beteiligt waren, die einzelnen Akteure und die Leute hinter den Kameras. „Making of Videoproduktion Kleinstadtlabor KUNSTwoche Eilenburg 2024“ weiterlesen
Einladung Fahrt von Eilenburg nach Celle
Einladung zur ZWEI-TAGES-TOUR nach Celle vom 28. bis 29.OKTOBER 2024. Der Tourismus und Gewerbeverein Eilenburg e. V. in Kooperation mit dem CDU Stadtverband Eilenburg möchten mit ihren Mitgliedern und Freunden eine Kurzreise nach Celle in Niedersachsen durchführen. „Einladung Fahrt von Eilenburg nach Celle“ weiterlesen
Eilenburg im Radio – Sendung bei SecondRadio, making of Teil 1
SecondRadio – ein sächsischer Radiosender mit vielfältigem Programm rund um die Uhr, der seit über 14 Jahren aus Markkleeberg sendet. Der #TGVeb hat eine umfangreiche Radiosendung über die Weltkleinstadt Eilenburg mit diesen tollen Radiomachern gemeinsam organisiert. Die zwei Sendungen bei SecondRadio laufen am 22. April und am 06. Mai 2024, jeweils von 18.00 bis 20.00 Uhr. Hier ein kleiner Blick hinter die Kulissen – ein Radiomaking-Of Teil 1 zum Neugierigmachen aufs Hören.. „Eilenburg im Radio – Sendung bei SecondRadio, making of Teil 1“ weiterlesen
Einladung zur Veranstaltung „Ohne Moos nichts los – Regionale Fördermittel“
Einladung zur Veranstaltung „Ohne Moos nichts los-Regionale Fördermittel“ – Viele Innovationen sind eng verknüpft mit Investitionen in Form von Personal, Ressourcen und Geldmitteln. „Einladung zur Veranstaltung „Ohne Moos nichts los – Regionale Fördermittel““ weiterlesen
Kleinstadtlabor KUNSTwoche Eilenburg 2023 – der Rückblick
Wenn es eine Herausforderung in unserer medial überreizten Welt gibt, dann die, den Kunstgenus zu teilen und sich überhaupt Zeit für Kunst zu nehmen – an jedem denkbaren Ort! Eine Woche Kunst einer Kleinstadt zu feiern ist eine Sache, anderen, die nicht das Glück hatten, dabei zu sein, zu erzählen, was sie in dieser Woche verpasst haben, ist eine zweite Sache. Kunst in der Kleinstadt – natürlich! 35 Aktionen zur ersten KUNSTwoche in der Weltkleinstadt Eilenburg beanspruchen einigen Erzählplatz. „Kleinstadtlabor KUNSTwoche Eilenburg 2023 – der Rückblick“ weiterlesen
Muldecities treffen sich in Wurzen
Ende Mai traf sich erneut die Initiative der Muldecities, diesmal in Wurzen genau im Ortsteil Dehnitz. Die weitere Entwicklung und konkrete Projektideen wurden diskutiert. „Muldecities treffen sich in Wurzen“ weiterlesen
Muldecities und Weltkleinstadt – Wirtschaft Online
Die Initiative Muldecities und der Begriff der Weltkleinstadt spielen in einem Interview von Wirtschaft Online, des Blogs der IHK zu Leipzig eine zentrale Rolle. „Muldecities und Weltkleinstadt – Wirtschaft Online“ weiterlesen
Treffen der Initiative der Muldecities in Grimma
Der Kreis hat sich geschlossen, so könnte man das erneute Treffen der Muldecities in Grimma gut beschreiben. Nach über einem Jahr der Initiative Muldecities ging es bei diesem Treffen um die Reflexion des bisher erreichten und die Vorbereitung zur Vereinbarung zum gemeinsamen Handeln im Bereich der Außenwirkung. Über das Grußwort von Oberbürgermeister Matthias Berger hat sich die Runde gefreut. „Treffen der Initiative der Muldecities in Grimma“ weiterlesen