Radio ist cool – hören, was manche noch nicht mal sehen! Radio ist ein besonderes Medium! Nicht nur, dass Radiohören möglich ist, wenn man viele andere Dinge tut, na gut, mache Dinge gehen mit Radiohören auch nicht wirklich gut. So wird es sicher schwierig, beim nächsten Opernbesuch gleichzeitig den Lieblingssender zu hören. Technisch ist das gut möglich, aber Hörgenuss ist ganz sicher etwas anderes. Doch wer kennt das nicht, im Zug, im Auto, oder wo auch immer Radiohören auf Reisen möglich ist, wenn dann das aktuelle Reisegefühl in Tönen aus dem Lautsprecher sprudelt. „Eilenburg im Radio – Sendung bei SecondRadio, making of Teil 2“ weiterlesen
Schlagwort: Weltkleinstadt
Eilenburg im Radio – Sendung bei SecondRadio, making of Teil 1
SecondRadio – ein sächsischer Radiosender mit vielfältigem Programm rund um die Uhr, der seit über 14 Jahren aus Markkleeberg sendet. Der #TGVeb hat eine umfangreiche Radiosendung über die Weltkleinstadt Eilenburg mit diesen tollen Radiomachern gemeinsam organisiert. Die zwei Sendungen bei SecondRadio laufen am 22. April und am 06. Mai 2024, jeweils von 18.00 bis 20.00 Uhr. Hier ein kleiner Blick hinter die Kulissen – ein Radiomaking-Of Teil 1 zum Neugierigmachen aufs Hören.. „Eilenburg im Radio – Sendung bei SecondRadio, making of Teil 1“ weiterlesen
Eilenburger Doku – Goodlife.Kai in Kooperation mit dem #TGVeb
Unser Mitglied Goodlife.Kai beginnt ein Projekt, das mindestens die nächsten zwei Jahre Umsetzung braucht. Eine besondere Videodokumentation über Eilenburg soll entstehen. Die Eilenburger Doku – Goodlife.Kai entsteht in Kooperation mit dem #TGVeb – wir unterstützten das Projekt gern! „Eilenburger Doku – Goodlife.Kai in Kooperation mit dem #TGVeb“ weiterlesen
Einladung zur Veranstaltung „Ohne Moos nichts los – Regionale Fördermittel“
Einladung zur Veranstaltung „Ohne Moos nichts los-Regionale Fördermittel“ – Viele Innovationen sind eng verknüpft mit Investitionen in Form von Personal, Ressourcen und Geldmitteln. „Einladung zur Veranstaltung „Ohne Moos nichts los – Regionale Fördermittel““ weiterlesen
Aufruf Beteiligung Kleinstadtlabor KUNSTwoche Eilenburg 2024 und Einladung Treffen Kreativnetzwerk Eilenburg 02. Mai
Das Kleinstadtlabor KUNSTwoche Eilenburg geht in die zweite Runde! Nach einer sehr erfolgreichen Woche im letzten Jahr, wird es vom 24.08. bis zum 01.09.2024, diesmal also von Samstag bis Sonntag, mehr als eine Woche voll Kunst in der Weltkleinstadt geben. Wer Lust hat, sich künstlerisch, organisatorisch oder als Sponsor zu beteiligen, der ist herzlich eingeladen! „Aufruf Beteiligung Kleinstadtlabor KUNSTwoche Eilenburg 2024 und Einladung Treffen Kreativnetzwerk Eilenburg 02. Mai“ weiterlesen
Erste Teilnahme Eilenburgs an den Europäischen Tagen des Kunsthandwerks im Coworking Weltkleinstadt
Aktive des Kreativnetzwerkes, deren Passion im Kunsthandwerk liegt, haben mit einer herzerfrischenden Ausstellung incl. Mitmachanteil im Versammlungsraum vom Coworking Weltkleinstadt die erste Teilnahme Eilenburgs an den Europäischen Tagen des Kunsthandwerks organisiert. „Erste Teilnahme Eilenburgs an den Europäischen Tagen des Kunsthandwerks im Coworking Weltkleinstadt“ weiterlesen
Rundradweg Sachsen-M in Eilenburg eröffnet
Eine Gruppe Fahrradenthusiasten und lokale Prominenz traf sich am Samstag um 11.00 Uhr zur Eröffnung des Radrundweges durch den Landkreis Nordachsen in Eilenburg. Erlebt werden können damit, neben Leipzig, auch noch Teile des Landkreises Leipzig und Meißen. Bei herrlichem Wetter gelang die Präsentation des schon seit einigen Monaten aktiven Radweges besonders gut. „Rundradweg Sachsen-M in Eilenburg eröffnet“ weiterlesen
Erste Jahrestagung Verbundprojekt T!Raum „Handlungskompetenz der Kommunen stärken“ in Eilenburg
Die erste Jahrestagung im Verbundprojekt T!Raum „Handlungskompetenz der Kommunen stärken“ in Eilenburg ist erfolgreich im Bürgerhaus über die Bühne gegangen. Die Teilnehmer konnten sich einen Überblick über das Gesamtprojekt machen und die einzelnen Werkstattbereiche genauer ansehen. „Erste Jahrestagung Verbundprojekt T!Raum „Handlungskompetenz der Kommunen stärken“ in Eilenburg“ weiterlesen
Eilenburg bei Reisemesse in Dresden
Die Reisemesse Dresden zählt zu den wichtigsten Tourismusmessen in Sachsen und bedient mit über 300 Ausstellern die Themen Touristik, Caravaning, Aktiv- und Familienurlaub. Sie fand vom 26. bis 28. Januar 2024 statt und lockte über 32.000 Besucher in die Hallen der Messe Dresden. „Eilenburg bei Reisemesse in Dresden“ weiterlesen
Besucherrekord im Stadtmuseum und der Stadtbibliothek
Besucherrekord im Stadtmuseum und der Stadtbibliothek – Das Jahr 2023 war für die Einrichtungen des Roten Hirschs in Eilenburg ein sehr erfolgreiches Jahr. Nach den mageren Coronajahren, mit vielen Einschränkungen und Schließtagen, konnte letztes Jahr wieder richtig durchgestartet werden. „Besucherrekord im Stadtmuseum und der Stadtbibliothek“ weiterlesen