Aktuell

Aktiv für die Gemeinschaft – THW Eilenburg schreibt Stelle des stellvertretenden Ortsbeauftragten aus

Helfen organisieren – Eilenburger wissen um und schätzen, die Fähigkeiten des Technischen Hilfswerkes (THW), spätestens seit den schweren Hochwassern der Mulde. Diesmal braucht das THW selbst aktive Unterstützung, aktuell schreibt das THW Eilenburg die Stelle des oder der stellvertretenden Ortsbeauftragten aus. Für die Position wird ab sofort der passende Bewerber oder die passende Bewerberin gesucht. Das THW ist eine besondere Bundesanstalt, bei der fast ausschließlich ehrenamtliche Helfer im Einsatz sind. Für den Ortsverband Eilenburg werden Führungskräfte für den Stabsdienst, das heißt vorwiegend im Innendienst, gesucht. Aktuell soll die Position des stellvertretenden Ortsbeauftragten besetzt werden. Der #TGVeb veröffentlicht hier gern den Hinweis auf diese ehrenamtliche Position. „Aktiv für die Gemeinschaft – THW Eilenburg schreibt Stelle des stellvertretenden Ortsbeauftragten aus“ weiterlesen

Eilenburger Unternehmen in der Corona-Starre – Lieferung geht in jedem Fall

Die neuerliche Krisen-Situation war absehbar, auf jeden Fall ist es notwendig, in der jetzigen Zeit unternehmerisch aktiv zu bleiben. Zahlreiche Eilenburger Unternehmen mussten gänzlich schließen, bei einigen funktioniert auf jeden Fall der Lieferservice weiter. Einfach auf der Website der jeweiligen Unternehmen nachsehen, was und wie genau es funktioniert, und im Zweifel anrufen. Gerade in solchen Zeiten ist die direkte Kommunikation immer noch die beste! Eilenburger Unternehmen in der Corona-Starre – Lieferung geht in jedem Fall. „Eilenburger Unternehmen in der Corona-Starre – Lieferung geht in jedem Fall“ weiterlesen

HeinzelTropfen „Gute Luise“ ab jetzt erhältlich – zwei Schwibbögen leuchten im Lesecafé

Eilenburg, 30. November 2020: Aus 540 kg Birnen der Sorte „Gute Luise“ wurden 75 Liter des guten „HeinzelTropfens“. Am Freitag in der letzten Woche wurde dem Lesecafé im „ROTEN HIRSCH“ zu Eilenburg zwei original Erzgebirger Schwibbögen übergeben.
Ursprünglich sollte der Erlös vom Verkauf des Birnenbrandes unter anderem für die Anschaffung von Schwibbögen für das Lesecafé genutzt werden. Der erste Advent kam aber in diesem Jahr genauso schnell, wie in jedem anderem Jahr – daher hat zum jetzigen Zeitpunkt das Lesecafé zwei Schwibbögen gesponsert bekommen, einmal vom Verein selbst und von der Unternehmens- und Personalberatung SL | Marketing & Management, Sven Lehmann aus Eilenburg.
„HeinzelTropfen „Gute Luise“ ab jetzt erhältlich – zwei Schwibbögen leuchten im Lesecafé“ weiterlesen

Aktion Eilenburger Adventskalender – 11.12.2020, „Gute Luise“ und Schnuppermitgliedschaft

Aktion Eilenburger Adventskalender – 11.12.2020, „Gute Luise“ und Schnuppermitgliedschaft im ersten Jahr zum halben Preis!

Nur heute gibt es den „HeinzelTropfen“ (0,5 Liter!), ein für den Tourismus- und Gewerbeverein Eilenburg e. V. (#TGVeb) hergestellter regionaler Birnenbrand, zum Sonderpreis von 11,00 €, statt 16,50 Euro (incl. MWSt.) in der Touristinformation (Torgauer Straße 40 / 10 – 14 Uhr, max 15 Flaschen). Außerdem erhalten Interessierte bei heutiger Anmeldung eine Schnuppermitgliedschaft zum halben Jahresbeitrag, der Antrag dazu ist im Beitrag verlinkt. „Aktion Eilenburger Adventskalender – 11.12.2020, „Gute Luise“ und Schnuppermitgliedschaft“ weiterlesen

Umfrage zur Radverkehrssituation in Eilenburg und Fahrradklimatest

Radfahren erfreut sich, nicht nur aufgrund der aktuellen Krise, steigender Beliebtheit. Eine entsprechenden Infrastruktur ist die Voraussetzung, dass es bei allen Verkehrsteilnehmern ein sicheres Fortbewegen wird. Egal ob nun als Fußgänger, Rad- oder Autofahrer. Um die Situation der Radfahrer in Eilenburg genauer unter die Lupe zu nehmen, findet aktuell noch bis zum 31. Oktober 2020 eine Umfrage statt. Noch bis zum 30. November läuft parallel noch der Fahrradklimatest des ADFC. „Umfrage zur Radverkehrssituation in Eilenburg und Fahrradklimatest“ weiterlesen

Was macht Kommunen innovativ? Herbst-Konferenz der BMBF-Fördermaßnahme, online

„Was macht Kommunen innovativ?“ ist die Kernfrage der Veranstaltungsreihe der Fördermaßnahme „Kommunen innovativ“ des Bundesministeriums für Bildung und Forschung (BMBF). Im Zeitraum vom 28.10. bis 08.12.2020 findet sie in wöchentlichem Turnus als Online-Veranstaltung statt. „Was macht Kommunen innovativ? Herbst-Konferenz der BMBF-Fördermaßnahme, online“ weiterlesen

Mitgliederversammlung #TGVeb im Bürgerhaus

Die diesjährige Mitgliederversammlung des Tourismus- und Gewerbevereins Eilenburg e. V. (#TGVeb) im Bürgerhaus fiel aufgrund des Hygienekonzeptes etwas schmal aus. Gut 20 Mitglieder fanden am 01.10.2020 den Weg ins Bürgerhaus. Neben den üblichen Vereinsregularien gab es zahlreiches zu besprechen. So sind neue Themen für die Stammtische ebenso entstanden, wie manch kontrovers diskutierte Projektidee. „Mitgliederversammlung #TGVeb im Bürgerhaus“ weiterlesen

Landschaftspflege ganz praktisch – Tourismus- und Gewerbeverein Eilenburg e. V. erntet gemeinsam mit dem Landschaftspflegeverband Nordwestsachsen e. V. „Gute Luise“ in der Nähe von Kupsal

Eilenburg, 28. September 2020: Spontane Aktionen ernten manchmal auch die besten Ergebnisse. So hat ein Mitgliederaufruf sehr kurzfristig eine kleine Gruppe von Birnenliebhabern zusammengerufen, die am 22. September der „Guten Luise“, einer leckeren Birnensorte der Region, zu Leibe rückten. Das Ergebnis kann sich sehen lassen, es sind 540 Kilogramm Birnen gesammelt oder besser gesagt vom Baum geschüttelt wurden. Christian Paul machte sich mit seinem voll beladenen Transporter dann auf den Weg in eine Brennerei in Brandenburg. Der Erlös vom Verkauf des Birnenbrandes ist für Projekte des Vereins gedacht, u. a. auch für Nachpflanzungen. „Landschaftspflege ganz praktisch – Tourismus- und Gewerbeverein Eilenburg e. V. erntet gemeinsam mit dem Landschaftspflegeverband Nordwestsachsen e. V. „Gute Luise“ in der Nähe von Kupsal“ weiterlesen