Unser Praxisprojekt in Kooperation mit der Universität Leipzig geht in die dritte Runde. Wir freuen uns, Euch dieses Angebot auch in diesem Jahr in Eilenburg vorzustellen! Gemeinsam mit Euch schaffen wir eine Plattform, auf der Wissenschaft und Praxis Hand in Hand unsere Region gestalten können. „Einladung „Wissenschaft trifft Praxis: Gemeinsam Eilenburg gestalten““ weiterlesen
Schlagwort: Aktionen
Erstes Treffen Kreativnetzwerk Eilenburg 2025
Erstes Treffen Kreativnetzwerk Eilenburg – Ende Januar trafen sich im Coworking Weltkleinstadt in der Rollenstraße ein Teil des Netzwerkes, das das diesjährige Kleinstadtlabor KUNSTwoche in der Stadt organisiert. „Erstes Treffen Kreativnetzwerk Eilenburg 2025“ weiterlesen
Einladung zur Veranstaltung „Gründungsideen fördern lassen“
Haben Sie schon vom #InnoStartBonus gehört? Eine barrierearme Förderung für innovative Ideen! . Der #InnoStartBonus hat sich in den letzten Jahren als zentraler Baustein der sächsischen Gründerförderung etabliert, Profitieren Sie unter anderem von verbesserten Marktchancen, dem Zugang zu hochqualitativen Netzwerken und finanzieller Unterstützung bis zu 12 Monate. „Einladung zur Veranstaltung „Gründungsideen fördern lassen““ weiterlesen
Neuigkeiten aus dem „Roten Hirsch“ – Januar 2025, Franziska Trump ist die neue Leiterin im „Roten Hirsch“
Neuigkeiten aus dem „Roten Hirsch“ – Januar 2025, der Stadtbibliothek, dem Stadtmuseum Eilenburg und der Touristinformation. Seit dem 01. Januar 2025 hat der „Rote Hirsch“ eine neue Leiterin, die in Eilenburg keine Unbekannte ist. „Neuigkeiten aus dem „Roten Hirsch“ – Januar 2025, Franziska Trump ist die neue Leiterin im „Roten Hirsch““ weiterlesen
Kreativbotschafterin unterwegs in der Weltkleinstadt Eilenburg
Projekt Kreativbotschafterin Weltkleinstadt Eilenburg erfolgreich abgeschlossen! Tatsächlich erst vor Kurzem ist dieses erfolgreiche Projekt abgeschlossen wurden. Lina Wagner, sie hat als Kreativbotschafterin über drei Monate in Eilenburg gelebt und regelmäßig von ihren Eindrücken, Erlebnissen aus der Weltkleinstadt sowie von ihren Besuchen bei Firmen, Institutionen und Vereinen berichtet. Der Artikel beleuchtet das Projekt noch einmal und gibt einen Einblick hinter die Kulissen der Videoproduktionen. „Kreativbotschafterin unterwegs in der Weltkleinstadt Eilenburg“ weiterlesen
Ein Jahr T!Raum im Weltkleinstadt Eilenburg
Das Projekt T!Raum, das in Eilenburg gemeinsam mit der Universität Leipzig, dem Landkreis Nordsachsen, der Stadt Eilenburg und dem Tourismus- und Gewerbeverein Eilenburg e. V. umgesetzt wird, ist schon seit einem Jahr aktiv. „Ein Jahr T!Raum im Weltkleinstadt Eilenburg“ weiterlesen
Denkspaziergang zum Welttag der Philosophie
Der Verein hat 2023 ein eigenes touristisches Angebot geschaffen. Der Baumriesenpfad der Philosophie in Eilenburg vereint einen Teil der zahlreichen alten Biotopbäume in der Stadt, zu einem Spaziergehpfad durch das Zentrum und den Stadtpark ganz in Zentrumsnähe von Eilenburg. „Denkspaziergang zum Welttag der Philosophie“ weiterlesen
Kleinstadtlabor KUNSTwoche Eilenburg 2024 – der Rückblick
Kleinstadtlabor KUNSTwoche Eilenburg 2024 – der Rückblick.
In aller Kürze:
48 Termine und Kunstaktionen, 3.100 Besucher und über 100 Akteure, rund 300 ausgestellte Kunstwerke, sieben Konzerte, zwei Theateraufführungen, Installationen, Kunstlabore und Kunstexperimente, Sommerfeste, Workshops, Flashmobs, öffentliche Proben, Kino am Bahnhof und ein außergewöhnlicher Marketingerfolg mit einer Reichweite über 250.000 Marketingkontakten für Kunst in Eilenburg und die Stadt selbst natürlich.
Zur KUNSTwoche ehrten wir Caspar David Friedrichs 250. Geburtstag und den 400. Todestag des Philosophen und Schusters Jakob Böhme. „Kleinstadtlabor KUNSTwoche Eilenburg 2024 – der Rückblick“ weiterlesen
Einladung Rundgang Baumriesenpfad der Philosophie
Kleinstadtphilosophen: Einladung Denkspaziergang über den Baumriesenpfad der Philosophie am 23.11.24, 14.00 Uhr. Aus Anlass des Welttages der Philosophie am dritten Donnerstag im November, laden wir zu einem kleinen Denkspaziergang über den im letzten Jahr entstandenen Rundweg durch Eilenburg ein. „Einladung Rundgang Baumriesenpfad der Philosophie“ weiterlesen
1000 KG Wedelwitzer Landbirnen gesammelt – neuer HeinzelTropfen Ende des Jahres
In diesem Jahr können sich die Fans von regionalen Obstbänden auf eine neue Wedelwitzer Landbirne freuen. Vor Kurzem wurden wieder 1000 KG Birnen gesammelt, um davon ein tolles regionales Produkt herzustellen. „1000 KG Wedelwitzer Landbirnen gesammelt – neuer HeinzelTropfen Ende des Jahres“ weiterlesen