Weihnachtsmarkt Eilenburg 2024 – Impressionen. Nicht ganz so kalt und ganz ohne Schnee zog der Eilenburger Weihnachtsmarkt in diesem Jahr viele lichterglanz- und lebkuchenhungrige Besucher an den drei Tagen ins Zentrum der Weltkleinstadt. „Weihnachtsmarkt Eilenburg 2024 – Impressionen“ weiterlesen
Schlagwort: Tourismus
Denkspaziergang zum Welttag der Philosophie
Der Verein hat 2023 ein eigenes touristisches Angebot geschaffen. Der Baumriesenpfad der Philosophie in Eilenburg vereint einen Teil der zahlreichen alten Biotopbäume in der Stadt, zu einem Spaziergehpfad durch das Zentrum und den Stadtpark ganz in Zentrumsnähe von Eilenburg. „Denkspaziergang zum Welttag der Philosophie“ weiterlesen
Friedrich Wilhelm Nietzsche, der Enkel von Eilenburg wird heute 180
Seit letztem Jahr freuen sich zahlreiche Spaziergänger und Wanderer über den Baumriesenpfad der Philosophie in der Weltkleinstadt. An einigen Stadtionen kommt auch Nietzsche zu Wort, er würde heute 180 Jahre Geburtstag feiern. „Friedrich Wilhelm Nietzsche, der Enkel von Eilenburg wird heute 180“ weiterlesen
Eilenburg im Radio – Sendung bei SecondRadio, making of Teil 3
Wer eine Reise macht, der kann was erzählen und wer Radio hört, der weiß Bescheid. So jedenfalls kann man das aktuelle Projekt des #TGVeb sehen, wir arbeiten dieser Tage an „Eilenburg im Radio“. Gemeinsam mit SecondRadio aus Markkleeberg, gestalten wir eine Zwei-Mal-Zwei-Stunden-Sendung über die Stadt, das Kleinstadtlabor KUNSTwoche Eilenburg und unser besonderes Projekt in 2024 – die Kreativbotschafterin Weltkleinstadt. Die zweite Radiosendung auf secondradio.de ist am Montag, 06. Mai 2024, von 18.00 bis 20.00 Uhr zu hören. Eilenburg im Radio – Sendung bei SecondRadio, making of Teil 3! „Eilenburg im Radio – Sendung bei SecondRadio, making of Teil 3“ weiterlesen
Eilenburg im Radio – Sendung bei SecondRadio, making of Teil 1
SecondRadio – ein sächsischer Radiosender mit vielfältigem Programm rund um die Uhr, der seit über 14 Jahren aus Markkleeberg sendet. Der #TGVeb hat eine umfangreiche Radiosendung über die Weltkleinstadt Eilenburg mit diesen tollen Radiomachern gemeinsam organisiert. Die zwei Sendungen bei SecondRadio laufen am 22. April und am 06. Mai 2024, jeweils von 18.00 bis 20.00 Uhr. Hier ein kleiner Blick hinter die Kulissen – ein Radiomaking-Of Teil 1 zum Neugierigmachen aufs Hören.. „Eilenburg im Radio – Sendung bei SecondRadio, making of Teil 1“ weiterlesen
Rundradweg Sachsen-M in Eilenburg eröffnet
Eine Gruppe Fahrradenthusiasten und lokale Prominenz traf sich am Samstag um 11.00 Uhr zur Eröffnung des Radrundweges durch den Landkreis Nordachsen in Eilenburg. Erlebt werden können damit, neben Leipzig, auch noch Teile des Landkreises Leipzig und Meißen. Bei herrlichem Wetter gelang die Präsentation des schon seit einigen Monaten aktiven Radweges besonders gut. „Rundradweg Sachsen-M in Eilenburg eröffnet“ weiterlesen
Besucherrekord im Stadtmuseum und der Stadtbibliothek
Besucherrekord im Stadtmuseum und der Stadtbibliothek – Das Jahr 2023 war für die Einrichtungen des Roten Hirschs in Eilenburg ein sehr erfolgreiches Jahr. Nach den mageren Coronajahren, mit vielen Einschränkungen und Schließtagen, konnte letztes Jahr wieder richtig durchgestartet werden. „Besucherrekord im Stadtmuseum und der Stadtbibliothek“ weiterlesen
Kleinstadtlabor KUNSTwoche Eilenburg 2023 – der Rückblick
Wenn es eine Herausforderung in unserer medial überreizten Welt gibt, dann die, den Kunstgenus zu teilen und sich überhaupt Zeit für Kunst zu nehmen – an jedem denkbaren Ort! Eine Woche Kunst einer Kleinstadt zu feiern ist eine Sache, anderen, die nicht das Glück hatten, dabei zu sein, zu erzählen, was sie in dieser Woche verpasst haben, ist eine zweite Sache. Kunst in der Kleinstadt – natürlich! 35 Aktionen zur ersten KUNSTwoche in der Weltkleinstadt Eilenburg beanspruchen einigen Erzählplatz. „Kleinstadtlabor KUNSTwoche Eilenburg 2023 – der Rückblick“ weiterlesen
#TGVeb beim Nordsächsischen Tourismustag dabei
#TGVeb beim Nordsächsischen Tourismustag dabei – gleich zwei Mitglieder unseres Vereins haben sich den wichtigen Termin rund um den Tourismus in Nordsachsen nicht entgehen lassen. Interessante Neuigkeiten und spannende Einblicke in erfolgreiche unternehmerische Praxis in der Tourismusbranche, die mit den Auswirkungen der Pandemie und den anhaltenden Krisen aktuell viel meistern muss. „#TGVeb beim Nordsächsischen Tourismustag dabei“ weiterlesen
Förderung Ganzjahrestourismus – neue Richtlinie in Kraft
Die neue Förderrichtlinie des Freistaates Sachsen zur Weiterentwicklung touristischer Ganzjahresangebote kann von kleinen und mittleren Unternehmen, eingetragenen Vereinen sowie kommunalen Unternehmen genutzt werden, der Fördersatz beträgt 75 Prozent. „Förderung Ganzjahrestourismus – neue Richtlinie in Kraft“ weiterlesen