Kreativbotschafterin unterwegs in der Weltkleinstadt Eilenburg

Projekt Kreativbotschafterin Weltkleinstadt Eilenburg erfolgreich abgeschlossen! Tatsächlich erst vor Kurzem ist dieses erfolgreiche Projekt abgeschlossen wurden. Lina Wagner, sie hat als Kreativbotschafterin über drei Monate in Eilenburg gelebt und regelmäßig von ihren Eindrücken, Erlebnissen aus der Weltkleinstadt sowie von ihren Besuchen bei Firmen, Institutionen und Vereinen berichtet. Der Artikel beleuchtet das Projekt noch einmal und gibt einen Einblick hinter die Kulissen der Videoproduktionen.

Mit über 130.000 Kommunikationskontakten für die Stadt Eilenburg, ihre Besonderheiten, die Wirtschaft, den #TGVeb und die Menschen hier, verfolgten eine Menge Interessierte den besonderen Fokus „junges Leben in einer Kleinstadt“. Damit ist das Projekt weit nachhaltiger, als wir uns es erträumt hatten.

Lina Wagner, unsere Kreativbotschafterin Weltkleinstadt Eilenburg 2024

>>> Selbstverständlich wurde die Kreativbotschafterin der Weltkleinstadt Eilenburg gebührend am Kiessee empfangen!

Making of Kreativbotschafterin Weltkleinstadt Eilenburg

Das erste Video! – Warum das Ganze?

Vorgespräch zu den Videos im Projekt Kreativbotschafterin Weltkleinstadt Eilenburg

Bei der Aktiv-Oase

Zu Besuch bei einem modernen Arbeitgeber in Eilenburg – die Aktiv Oase.

Selbst nahende Gewitter verhindern den Videodreh nicht!
passt!

TALK POiNT GmbH

Alles, was ein Kabel hat – so heißt es oft salopp aus dem Hause TP. Der Standort am historischen Bahnhof in Eilenburg hat auch für junge Menschen seinen ganz besonderen Reiz.

Besuch bei TALK POiNT GmbH
Geschafft!

Im Coworking Weltkleinstadt in Eilenburg

Im Coworking Weltkleinstadt ging es um das T!Raum-Projekt und Lina hat hinter die Kulissen geschaut.

Kreativbotschafterin im Coworking Weltkleinstadt
Kreativbotschafterin Weltkleinstadt Eilenburg – das braucht es

Autohaus Damm

Natürlich kann man im Autohaus Damm Autos kaufen – aber auch gut arbeiten …

Bei Autohaus Damm reingeschaut
Kreativ im Autohaus

Im Roten Hirsch

Museum, Bibliothek und Touristinformation unter einem Dach – genau.

in der Bibliothek
Eilenburg trieft vor Geschichte

Beim TanzKultur UndergroundFAM. e. V.

Einen schönen Ausblick zur KUNSTwoche 2024 hatte Lina beim Besuch des TanzKultur UndergroundFAM. e. V.

TanzKultur UndergroundFAM. e. V.

In der AWO-Werkstatt in Eilenburg

Beim Videodreh in der AWO-Werkstatt zeigte sich die Vielfalt des Standortes in der Weltkleinstadt.

Zu Besuch in der AWO-Werkstatt

In der Sternwarte Juri Gagarin

Zu den Sternen zu reisen ist natürlich als Botschafterin einer Kleinstadt selbstverständlich – also auf zur Sternwarte „Juri Gagarin“ auf dem Mansberg.

Sternwarte Juri Gagarin in Eilenburg
also genaugenommen sind wir nicht allen 😉

Besuch bei JABOYANT

Außergewöhnlich – Aquarellfarben made in Eilenburg!

Besuch bei JABOYANT in Eilenburg

Beim Laientheater Eilenburg e. V.

Bei der Produktion einer Primere hinter die Kulissen schauen, Lina hats gemacht und dem Laientheater in Eilenburg natürlich einen Besuch abgestattet.

Ganz und gar hinter den Kulissen – Besuch beim Laientheater Eilenburg e. V.

Weitere Aktivitäten

Das ist aber lange noch nicht alles, zum Kleinstadtlabor KUNSTwoche Eilenburg 2024 war die Kreativbotschafterin der Weltkleinstadt fester Bestandteil, auch der Baumriesenpfad der Philosophie war „nicht sicher“ vor ihr und ganz am Anfang trafen wir auch noch auf David, er hat uns in die Geheimnisse erfolgreicher Social-Media-Kommunikation eingeweiht.

Da nicht alle Drehtage im Foto festgehalten werden konnten: wer es ganz genau wissen möchte, der besucht die Profile der Kreativbotschafterin im Netz, sie sind am Ende des Artikels verlinkt.

Zum Schluss

Projekt „Kreativbotschafterin Weltkleinstadt Eilenburg“ 2024

Sendungen bei SecondRadio „Auf dem roten Sofa – live im Palmenhaus“ und live aus dem Coworking Weltkleinstadt in der Rollenstraße zum Projekt

Warum bin ich in Eilenburg? Mich hat das Kreativbotschafterprojekt nach Eilenburg geführt. Das ist ein Projekt, was dazu dienen soll, Eilenburg jungen Leuten näher zu bringen. Weil, wenn man jung ist, möchte man ja am liebsten in die Großstädte, auch weil da Ausbildung, Studium und alles hinführt und da bleiben ja die Kleinstädte immer ein bisschen außen vor.

Lina Wagner im Gespräch mit Thorsten Weickert, Livesendung aus dem Palmenhaus in Markkleeberg, SecondRadio, 28. Juno 2024

Wie kam es zu dem Projekt Kreativbotschafterin Weltkleinstadt Eilenburg? Wie können wir näher an die Zielgruppe „Junge Menschen“ kommen? … Na ich lade einfach jemanden ein, darüber zu berichten, der aus der Zielgruppe ist, derjenige ist an der Zielgruppe.

Sven Lehmann im Gespräch mit Thorsten Weickert, Livesendung aus dem Coworking Weltkleinstadt in Eilenburg, SecondRadio, 23. August 2024

Fast alle Dreharbeiten hat Sven Lehmann im Foto festgehalten und Kai-Uwe Tüchler hat mit der Videokamera dokumentiert … und ein Abschlussvideo mit Interview erstellt.

Lina_unterwegs_
LVZ-Beitrag vom 15. November 2024

Reichweite rund 8.000

Das Projekt wurde möglich durch:

simul+Kreativ