Ein weiteres Treffen der im letzten Jahr gegründeten Initiative Muldecities fand gestern in Wurzen statt. Hier ging es vorwiegend um die Erarbeitung eines Überblicks von Stärken und Schwächen der Gebiete an der Mulde aus touristischer Sicht. „Treffen Initiative Muldecities in Wurzen“ weiterlesen
Aktuell
Einladung besonderer Stammtisch „Innenstadtbelebung“
Eilenburg, 06. April 2022: Zum Stammtisch der besonderen Art lädt der #TGVeb am 12. April ins Bürgerhaus ein. Ab 18.30 Uhr soll es um das Dauerbrennerthema „Innenstadtbelebung“ in Eilenburg gehen. Dabei gibt es auch Einblicke in die Ergebnisse der Bürgerbeteiligung, die bis Ende Februar online möglich war. Den größeren Teil wird aber die Ideensammlung und der Austausch darüber einnehmen, wie die Teilnehmer des Abends ihre Innenstadt sehen oder zukünftig sehen wollen. „Einladung besonderer Stammtisch „Innenstadtbelebung““ weiterlesen
Innenstadtbelebung – Einladung zum Stammtisch im April im Bürgerhaus zum Dauerbrennerthema
Innenstadtbelebung – Stammtisch am 12. April im Bürgerhaus zum Dauerbrennerthema. Der #TGVeb lädt im April zum zweiten Stammtisch des Jahres 2022 ein. Er soll wieder als eine Veranstaltung in Eilenburg mit Teilnahme vor Ort stattfinden. Als Hauptthema ist vorgesehen, erneut die unverändert bestehende Problematik der „Innenstadtbelebung“ unter den aktuellen Bedingungen der Stadt Eilenburg zu diskutieren. „Innenstadtbelebung – Einladung zum Stammtisch im April im Bürgerhaus zum Dauerbrennerthema“ weiterlesen
Innenstadtbelebung – Überblick IST-Stand und Kontroverse
Die Innenstadtbelebung beschäftigt schon seit vielen Jahren auch in Eilenburg alle Akteure von Tourismus und Handel, natürlich auch die Stadtverwaltung, mit einem ganz klaren Ziel, Antworten auf zwei wichtige Fragen für die Zukunft des öffentlichen Raumes Innenstadt zu finden. Einmal: wie kann dieser öffentliche und oft auch öffentlich zugängliche Raum und auch die Funktionen in der Innenstadt so gestaltet werden, dass Menschen gern hier hin kommen und sich auch gern hier aufhalten. Und zum Zweiten: wie kann so die Innenstadt einer Kleinstadt überregional und regional als Attraktor wahrgenommen werden? „Innenstadtbelebung – Überblick IST-Stand und Kontroverse“ weiterlesen
Tourismusverein ruft auf: Findet Eilenburgs Baumriesen
Tourismusverein ruft auf: Findet Eilenburgs Baumriesen: LVZ vom 12. März 2022: „Tourismusverein ruft auf: Findet Eilenburgs Baumriesen“ weiterlesen
Handel und Gastronomie werden in Eilenburg gefördert
Öffentliche Gehwege können kostenfrei durch gewerbliche Anlieger genutzt werden, dadurch wird der Handel und Gastronomie in Eilenburg gefördert. „Handel und Gastronomie werden in Eilenburg gefördert“ weiterlesen
Pressemitteilung – Aktion „Findet den Baumriesen“ in Eilenburg und Umgebung
Eilenburg, 08. März 2022: Die Aktion Findet die Baumriesen, das Projekt wurde von dem Verein UferLeben Störmthaler See e. V. mit Unterstützung weiterer Partner (u. a. Staatsbetrieb Sachsenforst) im letzten Jahr ins Leben gerufen. Ziel ist im ersten Schritt eine sachsenweite Kartierung alter Biotop-Bäume. Als Baumriese ist in dem Projekt ein Baum definiert, dessen Stammumfang in einer Messhöhe von 1,3 Meter mindestens 4,0 Meter erreicht. Davon gibt es in Eilenburg und Umgebung zahlreiche tolle Exemplare. „Pressemitteilung – Aktion „Findet den Baumriesen“ in Eilenburg und Umgebung“ weiterlesen
Treffen Initiative Muldecities in Colditz
Bei einem erneuten Treffen der Initiative Muldecities auf dem pittoresken Schloss Colditz an der Zwickauer Mulde wurden unter den Teilnehmern weitere Ideen und mögliche nächste Schritte der Initiative besprochen. „Treffen Initiative Muldecities in Colditz“ weiterlesen
Nächster Stammtisch digital – Entwicklungen der coronabedingten Förderungen und Erleichterungen für Unternehmen, in Bezug auf KUG, Entschädigungen, Förderungen und Steuern
Der #TGVeb plant im Februar die Stammtischrunde mit dem 1. Stammtisch des Jahres 2022 erneut in digitaler Form fortzusetzen. Als Hauptthema für den Stammtisch ist geplant: Entwicklungen der coronabedingten Förderungen und Erleichterungen für Unternehmen – in Bezug auf KUG, Entschädigungen, Förderungen und Steuern“. „Nächster Stammtisch digital – Entwicklungen der coronabedingten Förderungen und Erleichterungen für Unternehmen, in Bezug auf KUG, Entschädigungen, Förderungen und Steuern“ weiterlesen
10. Gastronomen-Picknick am 25.01.2022
Am 25. Januar 2022 findet das 10. Gastronomen-Picknick via Videokonferenz statt. Die TEAMBRENNER Personalkonzepte GmbH führt, gefördert durch die Fachkräfte Allianz Nordsachsen, durch das Gastronomen-Picknick. Gerade die aktuelle Krise ist auf jeden Fall ein Grund mehr sich zu vernetzen und über den Tellerrand hinauszuschauen, gern weisen wir an dieser Stelle darauf hin. „10. Gastronomen-Picknick am 25.01.2022“ weiterlesen