Im vierten und letzten Teil des Blickes hinter die Kulissen des Kleinstadtlabors KUNSTwoche Eilenburg geht es praktisch in den Endspurt. Es ist unmöglich alle 48 Kunstaktionen sowohl im Video als auch im Foto im Making of zu beleuchten. Wo es uns gelungen ist, erfahrt ihr auch hier im vierten Teilen dieser spannenden Reise zu einem Teil der Macher des Kreativnetzwerkes und der KUNSTwoche Eilenburg.
Ein besonderer Dank geht an die Feuerwehr Eilenburg – sie befestigt das Banner der Woche voll Kunst in der Weltkleinstadt seit 2023 am Rathaus. Das Banner sponsert HENSCHEL DRUCK und WERBUNG. Ausführlich im Bild dazu weiter unter im Artikel.

Making of Videoproduktion Kleinstadtlabor KUNSTwoche Eilenburg 2025 – hinter den Kulissen, hier nun der Teil 4.
Fotografie zu 100 Jahre Bauhaus in Dessau trifft alten Meister der Leipziger Schule in St. Nikolai
Ein Hauptthema der diesjährigen Woche in der Weltkleinstadt: 100 Jahre Bauhaus in Dessau. Das aufgegriffen haben auch zwei Fotografen Torsten Strom und ebsota.

Ihre Werke kommen gemeinsam mit den Bildern des Malers Volker Pohlenz in St. Nikolai zur Ausstellung. Vernissage ist am 23.08.2025 um 14.00 Uhr in dieser zentralen Kirche der Stadt.

Für die Fotos hier geht ein herzlicher Dank an Matthias Danzmann von Elektroinstallationen Danzmann aus Eilenburg.

Dokumentarfilm „Gundermann Revier“ von Grit Lemke Filmvorführung und Gespräch mit der Regisseurin
Zum Archemittwoch am Dienstag in der KUNSTwoche, zeigen wir den Dokumentarfilm „Gundermann Revier“ von Grit Lemke. Kommt frühzeitig, um euch einen Platz zu sichern! Im Anschluss des Films gibt es bei einem Filmgespräch die Möglichkeit zum Austausch mit der Regisseurin Grit Lemke.


Grußwort vom Oberbürgermeister Ralf Scheler an alle Kunstbegeisterten und das Kreativnetzwerk
Selbstverständlich unterstützt uns auch in diesem Jahr der Oberbürgermeister der Großen Kreisstadt Eilenburg, Ralf Scheler mit einem Grußwort an alle Kunstfreunde und Kunstfreundinnen.


VR-Kunst im Coworking Weltkleinstadt in Eilenburg
Unser Coworking Weltkleinstadt ist ebenfalls seit der ersten KUNSTwoche in Eilenburg mit an Bord – am Donnerstag der Woche können Kreative im virtuellen Raum zeichnen und noch viel mehr erleben.


Letztes Treffen des Kreativnetzwerkes vor der KUNSTwoche 2025

Anfang August traf sich das Kreativnetzwerk zum letzten Treffen vor der KUNSTwoche. Letzte Fragen wurden geklärt, viele Punkte waren auch schon in den vorher konkretisiert worden. Aktuell sind wir mit den Vorbereitungen auf einem sehr guten Stand.
Radiosendung „Kunst und Wirtschaft – zwischen Kleinstadtlabor KUNSTwoche Eilenburg und Kunstwinkelfest Markkleeberg
Im Coworkingspace Eilenburg: moderierte Thorsten Weickert, die Gesprächspartner waren Susanne Höhne, Galeristin der Galerie „Kunst liebt Mut“ in Leipzig; Julia Kleemann von BelArt, Malerin und Zeichnerin, aus Noitzsch; Sven Lehmann, als Initiator und Projektleiter der KUNSTwoche Eilenburg, Unternehmens- und Personalberater, Fotograf aus Eilenburg, der ebenfalls zur KUNSTwoche gemeinsam mit Volker Pohlenz und Torsten Strom ausstellt.
Im Studio Markkleeberg moderierte Angelika Pörsch. Ihr Gast war Kerstin Kaiser, sie ist Leiterin der Stabsstelle Wirtschaftsförderung Stadt Markkleeberg.

Wirtschaft hält die Stadt am Laufen, Kunst lässt die Stadt erstrahlen.
Julia Kleemann

Zum Nachhören der Sendung „Kunst und Wirtschaft zwischen Kleinstadtlabor KUNSTwoche Eilenburg und Kunstwinkelfest Markkleeberg“ vom 11. August 2025, die 18.00 bis 20.00 Uhr lief … geht es hier lang.

ImmoART – Kunst und Immobilien, die perfekte Symbiose
Julia Geist präsentiert in der Leipziger Straße 66 ihre Ausstellung „ImmoART – Kunst und Immobilien, die perfekte Symbiose“! Alle drei Kunstausstellungen haben an den meisten Tagen mindestens von 11.00 bis 20.00 Uhr geöffnet.


Banner „KUNSTwoche Eilenburg“ am Rathaus
Das Banner vom Kleinstadtlabor KUNSTwoche Eilenburg am Rathaus hängt seit 11. August – lieben Dank!


Puppen bei Mein Fischer und Galerievorbereitung Galerie 61
Blick in die Ausstellungsvorbereitungen bei Mein Fischer und der Galerie 61 in der Leipziger Straße 61.


Making of Videoproduktion und Blick hinter die Kulissen
-
-
- Making of Videoproduktion Kleinstadtlabor KUNSTwoche Eilenburg 2025 – hinter den Kulissen, Teil 1
- Making of Videoproduktion Kleinstadtlabor KUNSTwoche Eilenburg 2025 – hinter den Kulissen, Teil 2
- Making of Videoproduktion Kleinstadtlabor KUNSTwoche Eilenburg 2025 – hinter den Kulissen, Teil 3
- Making of Videoproduktion Kleinstadtlabor KUNSTwoche Eilenburg 2025 – hinter den Kulissen, Teil 4
-
Fotografie: © ebsota (sofern nicht anders angegeben)