Im zweiten Teil unseres Blickes hinter die Kulissen der KUNSTwoche Eilenburg 2025 geht es um Musik, Konzerte, Fotografie und Malerei.
Die Aktionen auf dem Burgberg werden genauso vorgestellt, wie verschiedene Konzerte in den Eilenburger Kirchen oder Kunstausstellungen im Rahmen innerhalb dieser Woche.
Orgelnacht, Konzert mit amarcord, Abschlusskonzert
Die traditionelle Orgelnacht startet am ersten Samstag der diesjährigen KUNSTwoche, gefolgt von einem spektakulären Konzert des Ensembles amacord am Freitag – beides in St. Nikolai im Zentrum der Weltkleinstadt. Das offizielle Abschlusskonzert lockt musik- und malereibegeisterte Besucher am letzten Sonntag der Woche voll Kunst in die Marienkirche auf dem Berg.


Jazz-Abend und Vicente Patiz am Torhaus, Trompetenspiel vom Sorbenturm und Burgbergserenade
Auch auf dem Burgberg ist in der Zeit der KUNSTwoche sehr viel los. Die vier Termine beginnen mit dem JAZZ-Konzert am Torhaus, laden zum Träumen mit dem Klangkünstler der Gitarre oder dem Trompetenspiel vom Sorbenturm ein und werde hunderte Zuhörer sowie Zuhörerinnen am zweiten Samstag der Woche voll Kunst zur 6. Burgbergserenade hier auf den den Burgberg locken.



Fotoausstellung „Eilenburg – Lost places“ im Wasserturm DCF

Seit der ersten KUNSTwoche ist auch der Eilenburger Geschichts- und Museumsverein e. V. als Akteur, unter anderem, rund um den Wasserturm im ehemaligen Eilenburger Chemiewerk aktiv. In diesem Jahr ist ein Fotowettbewerb ausgerufen, der sich dem Thema Lost Places in Eilenburg widmet.
Zur Ausschreibung des Fotowettbewerbs geht es hier lang.

Der Maler Volker Pohlenz – Ausstellung Fotografien zum Bauhausjubiläum in Dessau treffen auf alten Meister der Leipziger Schule
Volker Pohlenz wird, gemeinsam mit den Fotografen Torsten Strom und ebsota, in der Ausstellung „Modere trifft alten Meister“ in St. Nikolai bis zum Tag des offenen Denkmals einen Einblick in sein Schaffen der letzten Jahrzehnte geben.

Die Videoproduktion zur diesjährigen KUNSTwoche hat uns an einen besonderen Ort nach Nerchau geführt. Hier arbeitet Volker Pohlenz aktuell an einer Giebelwand des früheren Gasthaus „Goldene Sonne“, die aus Anlass des Gedenkens für Mori Ogai von ihm gestaltet wird.

Johanna Samuel ist beim KUNSTMARKT am Rathaus und der Popupgalerie in der Leipziger Straße dabei
Von Weitem hat die Künstlerin Johanna Samuel vom KUNSTRAUMeins das Kleinstadtlabor KUNSTwoche Eilenburg schon seit 2023 verfolgt. In diesem Jahr ist sie mit ihren Werken dabei und zwar beim KUNSTMARKT am Rathaus und der diesjährigen Popupgalerie in der Leipziger Straße.


Making of Videoproduktion und Blick hinter die Kulissen
-
-
- Making of Videoproduktion Kleinstadtlabor KUNSTwoche Eilenburg 2025 – hinter den Kulissen, Teil 1
- Making of Videoproduktion Kleinstadtlabor KUNSTwoche Eilenburg 2025 – hinter den Kulissen, Teil 2
- Making of Videoproduktion Kleinstadtlabor KUNSTwoche Eilenburg 2025 – hinter den Kulissen, Teil 3
- Making of Videoproduktion Kleinstadtlabor KUNSTwoche Eilenburg 2025 – hinter den Kulissen, Teil 4
-